
Experte: Misstrauen gegen Politik führt zu mehr Glauben an Fake News
Mannheim. Vor allem Menschen mit rechter Denkweise glauben nach Ansicht des Mannheimer Kommunikationswissenschaftlers Matthias Kohring an Fake News.
«Diese Fake News kommen meist aus der rechten Ecke, und Menschen mit dieser politischen Einstellung sehen sich durch sie bestätigt, ohne sie zu hinterfragen», erläuterte Kohring anlässlich der 55. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache am Dienstag in Mannheim. Oft gehe der ideologiegesteuerte Umgang mit Fake News Hand in Hand mit geringem Vertrauen in die etablierten Medien und Politik sowie mangelnder Medienkompetenz.
Kohring appellierte an die klassischen Medien, mehr für ihre Glaubwürdigkeit zu tun, etwa indem sie mit eigenen Fehlern transparenter und selbstkritischer umgehen.