04.12.2012
Regierungssitz wird für 27 Millionen Euro modernisiert
Außerdem werde ein asbestbelasteter Erweiterungsbau abgerissen und neu errichtet, sagte Staatssekretär Hans-Peter Murawski (Grüne) am Dienstag. Eigentlich wollte Kretschmann nicht in nobler Halbhöhenlage residieren. Der Hausherr der historischen Villa liebäugelte mit einem Regierungssitz nahe den Bürgern im Zentrum der Landeshauptstadt. Doch Standorte im Stuttgarter Talkessel erwiesen sich laut Staatsministerium als zu teuer oder ungeeignet.
- PZ-Forum