
Sommerschlussverkauf mit Rabatten bis zu 70 Prozent
Stuttgart (dpa/lsw) - Ob Sommerkleidchen oder Badelatschen: Schnäppchenjäger im Südwesten können beim Sommerschlussverkauf (SSV) mit Rabatten von bis zu 70 Prozent rechnen. «Ich glaube, dass noch sehr viel zu holen ist», sagte die Hauptgeschäftsführerin des baden-württembergischen Einzelhandelsverbandes, Sabine Hagmann. «Wir haben wirklich volle Lager.» Durchschnittlich werde es Preisnachlässe zwischen 20 und 30 Prozent geben.
Offiziell gibt es den Sommerschlussverkauf zwar schon seit Jahren nicht mehr, er hat sich für Händler und Verbraucher aber als feste Größte zur Lagerräumung im Juli etabliert. In diesem Jahr ist der Start des SSV am 22. Juli vorgesehen.
«Der Schlussverkauf ist auch ein Marketing-Instrument», sagte Hagmann. Einige Händler hätten bisher noch keine Rabatt-Aktionen angeboten. Andere wiederum hätten wegen des verregneten Sommerstarts frühzeitig auf Preisnachlässe gesetzt.
«Es ist besser, mit Verlust zu verkaufen, als zu horten», erklärte Hagmann. Besonders hohe Rabatte seien bei sehr modischer Kleidung zu erwarten wie etwa bei Hosen mit Blumenmuster, die derzeit im Trend seien. Kleidung in Neon-Farben bleiben Hagmann zufolge wohl auch im kommenden Jahr in Mode. Da lohne es sich besonders, zuzugreifen.
Die sommerlichen Temperaturen spielen den Händlern im Land dabei momentan in die Hände. «Wenn es so bleibt, dann hoffen wir, dass wir die Lager leer bekommen», sagte Hagmann. In der Regel zahlten die Händler beim SSV aber dennoch drauf.
Wer noch ein Sommerkleidchen brauche, müsse indes schnell sein: «Ich könnte mir vorstellen, dass die besonders schnell weg sind», sagte Hagmann. Aussicht auf Sonderangebote haben ihr zufolge aber auch Kunden, die erst später in die Geschäfte kommen: «Ich denke, sie werden bis zum Herbst Chancen auf ein Schnäppchen haben.»