
Trotz Kostendebatte - Bahn versichert: Stuttgart 21 kommt
Berlin/Stuttgart (dpa/lsw) - Trotz anhaltender Debatten über die Finanzierung der Mehrkosten für das Milliardenprojekt Stuttgart 21 versichert die Bahn: Es wird in jedem Fall gebaut. Beteilige sich das Land nicht an möglichen millionenschweren Mehrkosten für Nachbesserungen etwa am geplanten Flughafenbahnhof, werde eben so gebaut, wie bisher geplant, warnte Bahn-Technikvorstand Volker Kefer in Berlin. «Dann wird gebaut, so wie es planfestgestellt ist», sagte er der Nachrichtenagentur dpa.
Kefer bestätigte Mehrkosten für Stuttgart 21 von bislang insgesamt rund 327 Millionen Euro. «Wenn man die Zahlen addiert, ist das so», sagte er. 224 Millionen Euro fielen am Flughafenbahnhof an, 23 Millionen Euro für verbesserten Brandschutz und rund 80 Millionen für sonstige Nachbesserungen, die sich aus den Schlichtungsgesprächen ergeben haben. Für diese Mehrkosten wolle die Bahn eine neue Finanzierungsvereinbarung. Es handele sich um Zusatzleistungen, die nach Abschluss des Finanzierungsvertrags entstanden seien. «Wenn diese Zusatzleistungen beauftragt werden, dann wollen wir die auch gesondert finanziert haben.»
Das Land sieht einen Kostendeckel für Stuttgart 21 von 4,5 Milliarden Euro. Der Flughafenbahnhof sei Teil des Gesamtprojekts Stuttgart 21 und kein Extra-Vorhaben, argumentieren die Grünen.