Die PZ-Presse-Vertriebs GmbH übernimmt für die Pforzheimer Zeitung den Kundenservice und ist ihr richtiger Ansprechpartner, wenn es um die Themen Abo, Zustellung, Reisenachsendung oder Abrechnung geht.
Am besten erreichen Sie unsere Mitarbeiter telefonisch unter der Nummer (07231) 933-210 oder per Mail via kundenservice@pz-news.de zwischen 6 und 18 Uhr.
Gerne können Sie auch persönlich in unser Kunden-Center an der Poststraße kommen, wo sie die Kollegen gerne auch persönlich über die Abo-Angebote informieren.
Die PZ sollte montags bis samstags bis 06:00 Uhr bei Ihnen sein. Wir arbeiten stets daran, unsere Zustellqualität zu verbessern. Dennoch kann es passieren, dass Sie einmal eine Zeitung nicht in Ihrem Briefkasten bez. Zeitungsrohr vorfinden. In einem solchen Fall gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Bitte reklamieren Sie Ihre fehlende, falsche, unvollständige, nasse oder falsch-zugestellte Zeitung am ersten Tag der Beanstandung. Warten Sie bitte nicht einige Tage ab, bevor Sie uns darüber informieren. Nur so ist ein Qualitätsstandard haltbar. Bitte bedenken Sie, dass wir nur dann etwas unternehmen können, wenn wir von den Problemen wissen. Sollten Sie montags bis freitags bis 13:00 Uhr und samstags bis 10.00 Uhr bei uns reklamieren, erhalten Sie die PZ noch am selben Tag von uns nachgeliefert.
Bei einer Abbestellung, die länger als 13 Erscheinungstage andauert, werden die nicht-zugestellten Ausgaben gutgeschrieben und von der nächsten Rechnung abgezogen. Bestellen Sie kürzer als 13 Erscheinungstage ab, wird Ihre Zeitung an eine soziale Einrichtung gespendet. Auf Wunsch erhalten Sie einen kostenlosen E-Paper-Zugang.
Bei einer Umbestellung bzw. Nachsendung halten Sie bitte die komplette Anschrift der abweichenden Adresse bereit. Deutschlandweit fallen für diesen Service keine zusätzlichen Kosten an. Auch eine kostenlose, zusätzliche Nachsendung in ein Krankenhaus oder eine Reha-Klinik ist kein Problem. Im Ausland fallen für Nachsendungen Portokosten an. Lieferung ohne Gewähr. Bitte teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bis spätestens 1 Woche vor Abreise mit.
Melden Sie uns diese Änderungen bitte spätestens 1 Woche vor Beginn ihrer Gültigkeit. Die Änderungen müssen dem Verlag schriftlich vorliegen.
Wie in der AGB ausgewiesen, haben wir eine generelle Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Die Kündigung muss dem Verlag schriftlich vorliegen. Wenn möglich, geben Sie darin einen Grund an, um eventuelle Kulanzkündigungen schneller bearbeiten zu können. Sollten Sie eine Verpflichtung eingegangen sein (z.B. Vorteilsabo 12/10 oder Leser-werben-Leser), ist diese einzuhalten.
Alle Abonnenten, die die PZ im Print-Vollabo von montags bis samstags beziehen, haben Anspruch auf die AboCard.
Sollten Sie noch keine AboCard haben, setzen Sie sich mit unserem Leserservice in Verbindung (Tel. 07231/933-210 oder E-Mail vertrieb@pz-presse-vertrieb.de).
In unserem Online-Archiv finden Sie die meisten Ausgaben der PZ ab 01.10.1949. Kostenlosen Zugriff zum Archiv haben alle Printabonnenten, die die Zeitung im Vollabo (montags-samstags) beziehen und die Abonnenten des Online-Angebots. Sie können als Print-Abonnent sämtliche ältere Zeitungen kostenfrei lesen, mit Ausnahme der aktuellen Artikel der letzten 30 Tage.
Das E-Paper hingegen ist für alle Abonnenten kostenpflichtig. Hier können Sie nicht nur die alten Ausgaben nachlesen, sondern auch die tagesaktuelle PZ.
Hier können Sie Ihr Print-Abonnement ganz einfach um das E-Paper-Abonnement erweitern.
Wenn Sie einen PC oder Laptop mit Windows Betriebssystem verwenden, besuchen Sie bitte als erstes unsere Homepage: www.pz-news.de
Dann klicken Sie auf "Meine PZ“ (oben rechts auf der Seite)
Danach können Sie in einem Fenster die Zugangsdaten eingeben, die Sie von uns erhalten haben. Danach klicken auf "Anmelden". Jetzt sind Sie eingeloggt!
Oben in der schwarzen Leiste finden Sie den Link zur E-Paper-Seite. Wenn Sie dort auf "Zum E-Paper" klicken und sich zuvor eingeloggt haben, können Sie direkt die digitale PZ lesen.
Um das E-Paper auf dem Tablet oder dem Smartphone zu lesen, nutzen Sie bitte die App aus dem Appstore oder dem Google Play Store.
Hierfür laden Sie sich bitte aus dem App-bzw. Playstore die kostenlose PZ App herunter.
Zum Play-Store (Android)
Zum App Store (Apple)
Innerhalb dieser App können Sie sich dann mit den Zugangsdaten anmelden, die Sie von uns erhalten haben.
Sollte dies alles nichts helfen, wenden Sie sich an unseren Leserservice (Kontakt siehe oben).
Mit dem PZ-Plus-Abo haben Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte auf www.pz-news.de. Sie können so viele Artikel lesen, wie Sie wollen und haben zudem auch den direkten Zugriff auf die mit „PZ+“-gekennzeichneten kostenpflichtigen Artikel.
Außerdem bekommen die Abonnenten unserer Plus-Inhalte künftig deutlich weniger Werbung ausgespielt als alle anderen PZ-news-Leser.
Um die PZ-news-Seite für Sie zudem übersichtlicher zu gestalten, haben wir für Plus-Abonnenten die Unterseite "Meine Nachrichten" eingeführt. Was dort steht, entscheidet der Leser selbst: Er legt fest, Artikel zu welchen Themen, von welchen Autoren und aus welchen Orten auf seiner persönlichen Seite stehen.
Hier können Sie das PZ-Plus-Abo bestellen
Mit dem Monatspass haben Sie die gleichen Vorteile wie mit dem Plus-Abo.
Der Tagespass hat nicht ganz genau die gleichen Vorteile wie das Plus-Abo: weniger Werbung und "Meine Nachrichten" gibt es dort nicht.
Der große Unterschied beider Pässe zum PZ-Plus-Abo ist außerdem, dass die Pässe kein Abo darstellen, sondern nur für 24 Stunden bzw. 31 Tage gültig sind und dann automatisch enden.
Hier können Sie den Monatspass buchen.