760_0900_149685_.jpg
Mit Feingefühl führt Jun Young Kim die Badische Philharmonie durch Kalkbrenners Klavierkonzert Nr.1 d-Moll.   Foto: Nico Roller

"Dirigieren ist ein bisschen wie Tanzen": Stuttgarter Studierende üben mit der Badischen Philharmonie Pforzheim

Pforzheim. Elegant fließen die Melodien in den leisen Sätzen vor sich hin, zupackend und dynamisch werden die schnellen Passagen interpretiert. Nuanciert, mit einem feinen Gespür für Zwischentöne, für Farben und Formen entfalten die Musiker der Badischen Philharmonie in Beethovens drittem Klavierkonzert am Dienstagabend die Kontraste. Immer wieder heben sie die Köpfe von ihren Notenpulten und richten die Augen auf Ella Rosenberg, die in der Mitte des Probesaals auf einem kleinen Podest steht. Hinter ihr sitzt Solistin Eunbee Lee am Klavier, vor ihr steht ein Notenständer mit der Partitur. Rosenberg studiert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und gehört dort zur Dirigierklasse von Professor Rasmus Baumann. Zusammen mit ihren vier Kommilitonen David Walter, JunYoung Kim, Alexander Schmid und Manuel Töws hat sie in den zurückliegenden Tagen am Pforzheimer Theater insgesamt vier Proben mit den Mitgliedern der Badischen Philharmonie geleitet. Am heutigen Donnerstag gibt es zusätzlich eine Generalprobe, bevor am Abend ein Konzert in den Räumen der Hochschule stattfindet.

Dass Studierende mit einem professionellen Orchester das Dirigieren üben, sei eine „Win-Win-Situation“, die beiden Seiten etwas

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?