760_0900_152195_.jpg
„Maddalena portata in cielo dagli angeli“: Maria Magdalena wird von den Engeln in den Himmel getragen von Francesco Cairo aus dem Jahr 1650.   Foto: Diego Brambil/Collezione Gastaldi Rotelli

Kirche, Kunst und Sexualmoral: Diözesanmuseum zeigt "Verdammte Lust"

Freising. Katholische Kirche und Sexualität – kaum ein Thema birgt so viel Brisanz wie dieses. Und wohl nirgends klaffen Lebenswirklichkeit und kirchliche Lehre so weit auseinander. Und das nicht nur, weil die Sexuallehre den „Geschlechtsakt nur im Rahmen einer sakramental geschlossenen Ehe“ billigt. Oder, wie es Kardinal Reinhard Marx in seinem Grußwort zur Ausstellung „Verdammte Lust – Kirche. Körper. Kunst“ im Diözesanmuseum Freising zusammenfasst: Die Diskussion über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche lege nicht nur Probleme wie Machtmissbrauch offen, sondern auch eine Grundproblematik, „nämlich die oft sehr belastete Beziehung vieler Menschen in unserer Kirche zu Körperlichkeit und Sexualität“.

Verdrängung und Doppelmoral

In Predigten und pastoraler Praxis,

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?