760_0900_152559_.jpg
Gut gelaunt geht es über den Mittag durch die Stadt, auch entlang der Enz.  Foto: Kosmas Dinh 

Wie junge Menschen die Stadt positiv prägen wollen: Kreativer Austausch im Pforzheimer LAF

Pforzheim. Es ging um Architekturen kollektiver Hingabe – sogenannte „Shared Spaces“. Um die Werte, die junge Initiativen in Städte einbringen können, und die Widerstände, denen sie ausgesetzt sind. Knapp 40 Teilnehmer haben sich beim Symposium des Vereins „Leerstand als Freiraum“ (LAF) an der Östlichen eingebracht und diskutiert. Es gab elf Programmpunkte, darunter künstlerische Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops. Experten, Referenten und Initiativen aus Karlsruhe, Stuttgart und Berlin setzten Impulse.

Theo Gomes moderiert am Freitag eine spannende Podiumsdiskussion mit Janusz Czech (A,K,T;), Shameet Ghelani (Stadtplanungsamt) und Lydia Ninon Schubert (Wissenschaftlerin und Kommunikateurin für Architektur, Baukultur und

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?