
Wasserboiler war Schuld an Brand auf Bauernhof in Serres
Wiernsheim/Serres. Nach dem Brand von zwei Stallungsgebäuden eines Aussiedlerhofes in Wiernsheim-Serres in der Nacht zum Montag steht das vorläufige Ermittlungsergebnis der Polizei fest: Offenbar war ein defekter Wasserboiler Schuld an dem Brand.
Nach der ausführlichen Begutachtung des Brandortes haben die Brandermittler der Polizei Pforzheim festgestellt, dass der Elektrowasserboiler in der Milchküche des Bauernhofs das Feuer ausgelöst hat. Entsprechende Spuren weisen darauf hin, mögliche andere Ursachen für die Entstehung des Feuers konnte die Polizei nicht entdecken.
Anfänglich ging die Kriminalpolizei von einer Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich bis hin zu einem Millionenschaden aus, konnte die Summe nun aber nach unten korrigieren: Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 200.000 Euro.
Rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wiernsheim, Mühlacker und Mönsheim kämpften bis in den nächsten Tag hinein gegen die teils meterhohen Flammen und konnten durch ihr Handeln Schlimmeres verhindern. Alle Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, der Hofbesitzer erlitt allerdings eine Rauchgasvergiftung.
Mehr dazu: Feuer in Serres: Bauernhofscheune brennt ab - Hoher sechsstelliger Schaden