760_0900_83600_Sommernacht_Wilferdingen_29.jpg
Da steppt der Hase: Partystimmung war angesagt im Sparkassenhof, wo auch der elfjährige Daniel Lopez mit der Familie auf seine Kosten kam. 
760_0900_83601_Sommernacht_Wilferdingen_13.jpg
Eine Heißluftballonfahrt gab es zu gewinnen, auch das Modell machte Laune.  Foto: Zachmann 

Flanieren auf der Gute-Laune-Meile in Wilferdingen

Remchingen-Wilferdingen. „Hier kommt richtig Urlaubsstimmung auf“, freute sich am Freitagabend Sandra Bodemer – und das direkt an der Bundesstraße. Die Wilferdinger B10-Geschäfte und ihre Nachbarn machten es möglich und verwandelten die Haupteinkaufsstraße bereits zum zwölften Mal in eine stimmungsvolle Einkaufs-, Erlebnis- und vor allem Gute-Laune-Meile, die für die ganze Familie viel zu bieten hatte.

Sommernacht Wilferdingen 25
Bildergalerie

Lange Sommernacht in Wilferdingen - Teil 1

Sommernacht Wilferdingen 26
Bildergalerie

Lange Sommernacht in Wilferdingen - Teil 2

„Heute abend spürt man wieder den Zusammenhalt in der Gemeinde“, stellten Conni und Peter Schröder fest, während sie zwischen Sofas und Liegestühlen im dichten Gedränge auf der eingangs gesperrten Buchwaldstraße zur Gitarrenmusik von Josch und Stefan Ehlen einen Cocktail schlürften – zusammen mit Manfred Holzinger und Ira Rodriguez, die feststellten: „Hier kann man endlich mal in Ruhe mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen.“

„Und man trifft Leute, die man schon lange nicht mehr gesehen hat“, lobte Brigitte Kammerer aus Singen, die bei ihrem Bummel durch die laue Sommernacht die B10 in voller Breite erleben konnte: Vom italienischen Buffet der Buchhandlung am einen bis zur Partystimmung mit Martin und Marius Neumann beim Bistro am anderen Ende. Für jede Menge Stimmung und gute Laune zwischen Drogerieartikeln und Wärmepumpen sorgte im Sparkasseninnenhof derweil der Wilferdinger DJ Frank Engelmohr.

Kein Wunder, dass die Besucher förmlich mit der Regendusch-Amartur um die Wette strömten und noch vor Einbruch der Dunkelheit die Cevapcici aus waren – ebenso wie ein paar Schritte weiter vor dem Schuhgeschäft die weißen T-Shirts. Schließlich sorgte zusammen mit begeisterten Jugendlichen kein anderer für kunterbunte Farbe und stylische Motive als Graffiti-Künstler Sebastian Bauer. „Das war mein erstes Mal an der Spraydose und eine richtig coole Aktion“, rief der neunjährige Rick Jung begeistert und sein zehnjähriger Freund Robin Burghardt stimmte ihm zu: „Das selbst gemachte T-Shirt ziehe ich gleich am Montag in die Schule an!“ Erst Maultaschen, dann Flammkuchen – und unterwegs vielleicht noch eine Portion frisches Popcorn? Daniel Lopez schmeckte sich fröhlich durch die kulinarische Vielfalt des Abends. Für die sportliche Abwechslung sorgte dabei eine Vorführung des Taekwondo-Zentrums, bei der es ordentlich zur Sache ging.

Ob im Kaffee, Glas oder in der Waffel – nachdem die Hochzeitsplanerin ihre Besucher ordentlich mit Eis abgekühlt hatte, loderten die Flammen. Zu stimmungsvollem Live-Gesang ließ die Pforzheimer Feuerkünstlerin Anika Zinkand so manchem Besucher kurzzeitig den Atem stocken. Apropos Feuer und Flamme: Auf einen einzigartigen Blick über Remchingen und die Region dürfen sich am kommenden Sonntag die glücklichen Gewinner einer Heißluftballonfahrt freuen, deren Glücksrad-Karten noch in der Lostrommel liegen. Aber auch so war der Besuch der Sommernacht ein voller Gewinn.