Sorg-So(n)g
Der Brocken fehlt seitdem am Backenzahn, lässt dort ein Loch und scharfe Bruchkanten zurück. Vorgeschichte unklar. Nur eines ist klar: Vom Essen kann's nicht kommen. Nahrungsaufnahme und Schlafen gleichzeitig kriege ich nicht auf die Reihe, obwohl ich „multitaskingfähig“ bin, wie es im Neuzeit-Sprech heißt.
Doch eigentlich wundert mich das nicht, das mit dem Zahn. Es musste passieren. Warum sollte ich verschont bleiben? Schließlich bin auch ich Student. Und die Mehrzahl der Studenten hat derzeit zu knabbern an der Prüfungsphase. Da lernt man täglich bis in die Nacht – und beißt sich trotzdem die Zähne aus an zu viel prüfungsrelevantem Lernstoff, der in zu wenig Zeit im zu kleinen Speicherplatz des Gehirns aufgenommen werden soll. Oftmals beißt man auf Granit bei der Bildungsaufnahme, kommt nicht voran...
„If I could stop the clocks...“ Ach, könnte ich doch die Zeit anhalten. Denn dann hätte ich mehr Zeit zum Lernen.
„I'd make the most of a bad time...“ Ach, ich muss das irgendwie rumkriegen. Und sind die Prüfungen erstmal vorbei, wird die Sau rausgelassen.
An Prüfungen liegt es im Übrigen auch, dass dieser Tage weniger die Sau rausgelassen wird. Studenten bleiben dem Nachtleben derzeit ferner als sonst.
Szenewechsel. Wo Tendenzen zu beobachten sind, da gibt es auch Ausnahmen: Klar, wenn es deutsche EM-Siege bis spät in die Nacht zu feiern gilt, vergisst man jede Prüfung. Doch was, wenn Deutschland ins Finale am kommenden Sonntag einzieht? Dann könnten Prüfungen am Montagmorgen zu ganz besonderen Herausforderungen werden. Wie in Studenten-Kreisen gemunkelt wird, gibt es an der Hochschule Pforzheim für diesen Fall einen Plan B: Prüfungsverschiebung. Es ist unklar, ob das studentisches Wunschdenken bleibt, oder Realität wird.
- PZ-Forum