
Karlsruher Sonnenbad startet am Freitag in die Freibad-Saison
Karlsruhe/Pforzheim. Davon können Pforzheimer nur träumen: Während in der Goldstadt die Zukunft des Wartbergbads noch immer ungeklärt ist, wird in Karlsruhe ab Freitag bereits wieder im Freien geschwommen. ... mehr

Start der Freibad-Saison im Februar - würden Sie ein solches Angebot in Pforzheim oder der Region nutzen?

Nach Kartellverfahren: Wälder des Enzkreises sind neu zugeordnet
Enzkreis. Die Neuorganisation der Forstreviere im Enzkreis ist – zumindest auf dem Papier – abgeschlossen. Über 20 ehemalige Reviere in der Region, die sich größtenteils an den Gemarkungen als sogenannte Einheitsreviere für alle Waldbesitzarten orientierten, wurden neu zusammengeführt beziehungsweise im wahrsten Sinne des Wortes durch Ausgliederung des Staatswaldes auseinandergerissen und nur dort, wo kein Staatswald ist, in ihrer alten Strukturen belassen. Das Ergebnis: Elf Kreisreviere und vier Gemeindereviere, die nach aktuellem Plan ab 2020 so bewirtschaftet werden sollen – ganz nach den Vorstellungen der Forstneuorganisation des Landes Baden-Württemberg (PZ berichtete). ... mehr

OB Boch stärkt Pforzheims WSP-Chef den Rücken - und hält Kritik an Reitz für völlig unangebracht
Pforzheim. Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch hält die anhaltende öffentliche Kritik an WSP-Direktor Oliver Reitz für völlig unangebracht. Ruhe soll einkehren, zumal Themen wie die Outlet-Pläne fürs Brötzinger Tal Kräfte binden. ... mehr

Rettung der Nachttaxis? Diese Idee lässt Nachtschwärmer hoffen
Pforzheim. Der Taxiunternehmer Andreas Schneider will das Nachttaxi aufrecht erhalten. Dafür müsste er allerdings neue Autos kaufen. Ein Gespräch mit dem VPE ist in Planung. ... mehr

Oscar-Verleihung: Extra-Pfunde, langes Warten und Rekorde
Los Angeles (dpa) - Die Oscars werden in diesem Jahr zum 91. Mal verliehen. Dabei könnte es einige Rekorde und längst überfällige Gewinner geben. ... mehr

Neue Gepäckrichtlinien: Strafen für Ryanair und Wizz Air
Rom (dpa) - Das italienische Kartellamt hat die Billigflieger Ryanair und Wizz Air wegen neuer Gepäckrichtlinien mit Strafen belegt. ... mehr


Mit diesen Kandidaten ziehen die Freien Wähler in den Pforzheimer Gemeinderatswahlkampf
Pforzheim. Die Freien Wähler haben am Donnerstagabend nichtöffentlich ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im Mai nominiert - und nach den ersten Nominierungsrunden die Namen der Kandidaten auf den vorderen sechs Plätzen veröffentlicht. ... mehr

Polizei hofft auf friedvollen Demo- und Gedenk-Samstag - "Keine Toleranz bei Gewalttätigkeiten"
Pforzheim. In einer Pressemitteilung hat die Polizei am Donnerstag "für einen friedvollen und gewaltfreien Verlauf" der Demonstrationen am 23. Februar in Pforzheim apelliert. Zugleich machen die Beamten deutlich, dass sie bei bestimmten Vergehen keine Toleranz walten lassen. ... mehr

Narren auf der Zielgeraden: 60. Dillschdemer Umzug nimmt Form an
Pforzheim. In nicht einmal zwei Wochen ist es endlich soweit – dann übernehmen am Faschingsdienstag, 5. März, in Dillweißenstein wieder die Narren das Kommando und feiern die fünfte Jahreszeit mit Pforzheims einzigen Umzug. Bereits zum 60. Mal bahnt sich dieser dann ab 14.11 Uhr seinen Weg von der Bogenbrücke in Richtung Ludwigsplatz. ... mehr

Hygienischer und sparsamer: Sanitäranlagen in Hohenwarter Mehrzweckhalle werden saniert
Pforzheim-Hohenwart. Vergangenen Sommer wurden in der Hohenwarter Mehrzweckhalle Legionellen entdeckt. Kurzfristig baute man daraufhin Filter bei den Duschen ein. Mittlerweile muss aufgrund der verschärften Trinkwasserverordnung der Wasserverteiler alle drei Tage durchgespült werden. Doch bald gibt es eine andere Lösung. ... mehr

Hohe Hürden für Outlet-Pläne: Bürger euphorisch, Behörden drücken auf Bremse
Pforzheim. Wie ein Lauffeuer hat sich nach dem PZ-Bericht in Pforzheim und der Region die Nachricht verbreitet, dass das Versandhaus Bader als Investor an seinem bisherigen Standort im Brötzinger Tal ein Marken-Outlet mit 80 Shops plant. Das Gros der Bürger reagiert regelrecht euphorisiert, das Stadtparlament vorsichtig optimistisch. Doch das Projekt könnte nicht über den Status einer Idee hinauskommen. Zumindest sind die bürokratischen Hürden enorm hoch. ... mehr

Vorsichtige Vorfreude: Das sagen Handel, Stadt, Region und Netz zum geplanten Outlet in Pforzheim
Pforzheim. Ganz Pforzheim diskutiert über die Pläne für ein Outlet-Center im Brötzinger Tal. Dass das Versandhaus Bader als Investor bis zu 80 Markenshops zusammenführen will, sehen die Meisten als Chance. Doch fix ist noch lange nichts. Die PZ hat Stimmen zum Thema gesammelt. ... mehr

Zwischen Schnurren und Wahnsinn: Tierexperte Mario Ludwig zu Gast im PZ-Forum
Pforzheim. Hund oder Katze? Diese Frage musste man am Mittwochabend im PZ-Forum eigentlich nicht stellen. Moderator Thomas Kurtz tat es dennoch. Und siehe da: Auch einige wenige Hundefreunde hatten sich zu der Lesung von Katzennarr Mario Ludwig eingefunden. ... mehr

Vorfahrt missachtet: 21-Jähriger nach Zusammenstoß in Nordstadt verletzt
Pforzheim. Ein 21-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend bei einem Unfall in der Pforzheimer Nordstadt verletzt worden, nachdem eine 28-Jährige ihm die Vorfahrt genommen hatte. ... mehr

Stadtteile in Zahlen: Zwischenstation und Sprungbrett Oststadt
Pforzheim. Fast jeder zweite Bewohner der Oststadt ist Ausländer. Auch der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund ist nirgends höher als hier. Für viele Bewohner ist das Leben hier eine Zwischenstation auf dem Weg in andere Stadtteile. ... mehr

Mit der Schwungkraft der Sehnsucht: Gerhart Odenwald wird 75
Pforzheim. Er braucht genau einen Satz, um auf den Punkt zu bringen, was ihn als Sammler umtreibt. Künstlerbücher, sagt Gerhart Odenwald, seien seine große Leidenschaft. Wir sitzen bei unserem Gespräch in einem weitläufigen, etwas kahlen Raum, dem man die frühere gewerbliche Nutzung ansieht, und haben eine Menge Gegenstände im Blick, die zeigen, dass die Leidenschaft des Sammelns sich noch an weiteren Dingen entzünden kann. ... mehr


Fehlen wegen Lieferschwierigkeiten bald Züge in der Region? Abellio arbeitet an Plan B
Stuttgart/Pforzheim/Enzkreis. Die Probleme bei Bombardier beflügeln das Risikomanagement beim Verkehrsunternehmen Abellio. Mit Hochdruck wird aufgrund der zu erwartenden Ausfälle beim Bahnmaterial an Übergangsoptionen gearbeitet. ... mehr

Leserfrage: Kiefernwanze auch dieses Jahr vermehrt unterwegs?
Enzkreis. Die amerikanische Kiefernwanze hatte so manchen Bewohner in der Region schon im zurückliegenden Jahr in Schrecken versetzt. Und kaum kommen die ersten satten Sonnenstrahlen des Winters heraus, zeigt sich die hartgesottene Wanze sofort wieder. ... mehr

Über 1 Million Euro Zuschuss: Stuttgart will Schömberger Turm mittragen
Schömberg/Stuttgart. Der geplante Aussichtsturm bei Oberlengenhardt hat eine weitere, wichtige Hürde genommen. Die Gemeinde Schömberg kann aller Voraussicht nach mit der eingeplanten Finanzspritze des Landes für das Millionenprojekt rechnen. ... mehr

Bauantrag für drei Windräder eingereicht - Baubeginn im September?
Die Planungen für den Windpark auf dem Calmbacher Kälbling gehen in die entscheidende Phase. Nach den erfolgreichen Windmessungen und nachdem der Bauantrag für den Windpark mit drei Windkrafträdern beim Landratsamt Calw eingereicht ist (die PZ hat berichtet), informierten Vertreter der EnBW und der Stadt am Mittwochabend im Bad Wildbader Kurhaus die Öffentlichkeit. ... mehr

Woher kommt der Strom bei Ihnen?

Kürzerer Umzug geplant: Hau-Hu Neuhausen stellt Strecke vor
Neuhausen. Behördliche Vorschriften und Maßnahmen gegen den Terror machen es Faschingsvereinen immer schwerer einen Umzug auf die Beine zu stellen. Das ist auch der Grund, weshalb das Umzugskomitee des Hau-Hu Faschingsvereins im 51. Vereinsjahr eine verkürzte Umzugsstrecke wählt. ... mehr

Statikprobleme an der Halle wurden aufgehoben: Enzberg ist bereit für den Fasching
Mühlacker-Enzberg. Nach endlosen Wochen der Ungewissheit und bangem Warten, hat der Musikverein Enzberg nun endlich Gewissheit: die +-30-Faschingsparty findet in der Turn-und Festhalle Enzberg statt. ... mehr

Ötisheimer Sporthalle ist teuerster Posten – wann das Großprojekt fertig sein soll
Ötisheim. Über die Eckwerte des Haushaltsplanentwurfes für das Jahr 2019 wurde der Ötisheimer Gemeinderat bereits im November des vergangenen Jahres informiert. In der Sitzung am Dienstag hat der Gemeinderat den fertiggestellten Haushalt nun einstimmig verabschiedet. ... mehr

Glosse zur Nachttopf-Ausstellung in Wiernsheim: Ein dringendes Bedürfnis
Der östliche Enzkreis ist auf dem Vormarsch. Das wissen die Menschen, die hier zuhause sind, selbstredend schon lange – nun aber gibt es ein weiteres Indiz. Denn neben all den ohnehin schon vorhandenen Sehenswürdigkeiten, die in der Region betrachtet werden können, werfen besondere Ausstellungen ihren Schatten voraus. ... mehr

Weltneuheit: Neuer Bluttest auf Brustkrebs vorgestellt
Heidelberg. Ein neuer Bluttest soll Brustkrebs künftig besonders schonend erkennen können. Für das Verfahren seien nur wenige Milliliter Blut nötig, teilte das Universitätsklinikum Heidelberg mit. ... mehr

34-Jähriger will in Container für Altkleider übernachten
Karlsruhe. Einen recht ungewöhnlichen Ort für eine Übernachtungsmöglichkeit hat sich am Mittwochabend ein 34-Jähriger in der Karlsruher Südweststadt ausgesucht. Kurz vor 22 Uhr wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass soeben beobachtet werden konnte, wie eine männliche Person in einen Altkleidercontainer am Kolpingplatz geklettert ist. ... mehr

Aggressiver 20-Jähriger sticht auf zwei Ladendetektive ein
Karlsruhe. Ein aggressiver Ladendieb soll Mittwochmittag zwei Ladendetektive eines Karlsruher Supermarkts mit einem Messer verletzt haben, nachdem diese ihn beim Diebstahl erwischt hatten. ... mehr

GEW: Schülern Teilnahme an Freitags-Demos nicht verbieten
Stuttgart. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist gegen ein Verbot oder Sanktionen gegen Schüler, die an den «Fridays for Future»-Demos teilnehmen. «Die Schulen müssen den Spagat schaffen zwischen Verbieten und stillschweigendem Zulassen», sagte GEW-Landeschefin Doro Moritz am Donnerstag in Stuttgart. ... mehr

Automatenknacker lassen es "krachen": Großer Schaden, kleine Beute
Karlsruhe. Der Automatenknacker muss sich ganz schön angestrengt haben, doch all seine Muskelkraft reichte nicht aus, um einen Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Karlsruhe-Maxau aufzubrechen. Mit etwas mehr Gehirnschmalz an Stelle von Muskelkraft hätte er wohl gar nicht erst mit dem Aufhebeln angefangen, denn glücklich wäre er mit seiner Beute nicht geworden. In zwei anderen Fällen in Renningen und Karlsruhe-Neureut nutzten Automatenknacker die öffnende Wirkung von Explosionen. ... mehr
![]() |
![]() |

USA wollen nun doch 200 Soldaten in Syrien lassen
Washington (dpa) - Die USA wollen nun doch nicht alle ihre Soldaten aus Syrien abziehen. «Eine kleine Friedenssicherungstruppe von rund 200 wird für einen bestimmten Zeitraum in Syrien bleiben», sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Sarah Sanders, dem Sender CBS. ... mehr

Deutlich mehr Menschen in die Maghreb-Staaten abgeschoben
Berlin (dpa) - Die Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten hat sich einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2017 um rund 35 Prozent erhöht. ... mehr

Demokraten wollen Trumps-Notstandserklärung anfechten
Washington (dpa) - Die Demokraten im US-Kongress wollen heute eine Resolution gegen die Notstandserklärung von US-Präsident Donald Trump zum Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko einbringen. Sie argumentieren, die Notstandserklärung untergrabe die Gewaltenteilung zwischen Parlament und Präsident. ... mehr

Seniorenwohnung der Zukunft:Ein Risiko für die Privatsphäre?
Kempten (dpa) - Die Schranktüren öffnen sich automatisch, Kleiderstangen mit Hemden fahren heraus. In Seniorenwohnungen der Zukunft soll die Technik das Leben im Alter unterstützen und Pfleger entlasten. In der Küche sind Herd, Arbeitsfläche, Spüle und Schränke höhenverstellbar. ... mehr

Wahlen in Afrikas größter Demokratie Nigeria
Abuja (dpa) - Mit einer Woche Verspätung wählt Afrikas Land der Superlative am Samstag einen neuen Präsidenten. Experten rechnen mit einem Kopf-an-Kopf Rennen zwischen dem konservativen Amtsinhaber Muhammadu Buhari (76) und dem liberalen Oppositionskandidaten Atiku Abubakar (72). ... mehr

Infektionskrankheiten auf dem Vormarsch in Venezuela
Caracas (dpa) - In den Supermärkten bleiben die Regale leer, die Regierung und die Opposition liefern sich einen erbitterten Machtkampf, wegen der extremen Kriminalität traut sich abends kaum noch jemand auf die Straße: Venezuela steckt in einer tiefen Krise. ... mehr

Linken-Europachef Gysi mahnt Antwort auf Populisten an
Brüssel/Bonn (dpa) - Linken-Europachef Gregor Gysi hat die fehlende Einigkeit seiner Partei im Umgang mit rechten Populisten kritisiert. «Eine Schwäche der Linken ist, dass sie diesbezüglich keine gemeinsame Auffassung hat», sagte Gysi der Deutschen Presse-Agentur vor dem Europa-Parteitag der Linken. ... mehr

Missbrauch: Kirche muss Machtstrukturen überdenken
Berlin (dpa) - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung hat die katholische Kirche angesichts des Spitzentreffens im Vatikan aufgefordert, jahrhundertealte Machtstrukturen zu überdenken. ... mehr

Bundesweiter Trend zum Billigkauf von Fleisch - doch die hiesigen Fachgeschäfte verzeichnen Kundenzuwächse
Pforzheim/Enzkreis. Den bundesweiten Trend zum Billigkauf von Fleisch kann Andreas Beier für Pforzheim und den Enzkreis nicht bestätigen, ganz im Gegenteil: „Die hiesigen Fachgeschäfte spüren in den vergangenen zwei Jahren einen Kundenzuwachs“, sagt der Obermeister der Fleischer-Innung Pforzheim/Enzkreis. ... mehr

Aus Smartphone wird auffaltbares Tablet – Samsung präsentiert Erfindung
San Francisco. Samsung wagt im umkämpften Smartphone-Markt den Vorstoß in eine neue Geräte-Kategorie mit einem Telefon, das sich zu einem Tablet auffalten lässt. Das Gerät mit dem Namen Galaxy Fold soll zum Preis von 2000 Euro im Mai in den Handel kommen. ... mehr

Inflation schwächt sich ab - doch das hat auch Nachteile
Wiesbaden. Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn abgeschwächt. Im Januar dämpften gesunkene Energiekosten den Anstieg der Verbraucherpreise auf 1,4 Prozent. Im Dezember waren es nach neuer Berechnung noch 1,6 Prozent. Diese Zahl hat sich geändert, weil die Statistiker Zusammensetzung und Gewichtung des Warenkorbes überprüft haben, in den die Preise von Dienstleistungen und Waren einfließen. ... mehr

Rekordüberschuss in der Staatskasse
Frankfurt/Main (dpa) - Auf 58 Milliarden Euro summierte sich 2018 der Überschuss von Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen nach aktualisierten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes - ein Rekordwert. ... mehr

VfB-Coach Weinzierl in Bremen stark unter Druck
Bremen (dpa) - Für Markus Weinzierl könnte es bereits ein Endspiel sein. Der Trainer des VfB Stuttgart steht im Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga weiter mächtig unter Druck. ... mehr

Bayer tut Aus gegen Krasnodar weh - Volland: «Enorm bitter»
Leverkusen (dpa) - Rudi Völler muss es irgendwie geahnt haben. «Ein 0:0 auf fremdem Platz im Hinspiel ist immer ein gefährliches Ergebnis» - so hatte sich der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen vor der K.o.-Begegnung mit dem russischen Liga-Tabellenzweiten FK Krasnodar geäußert. ... mehr

Eintracht feiert und hofft auf attraktives Achtelfinal-Los
Frankfurt/Main (dpa) - Der Vorstoß unter die besten 16 Teams der Europa League erfüllte Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter mit Stolz. ... mehr

Eventuell keine Lizenz für 2. Liga: Tribünen-Überdachung für KSC notwendig
Karlsruhe. Im Wildparkstadion in Karlsruhe sind die Vorabmaßnahmen zum Stadionneubau in vollem Gange, bald entsteht die erste provisorische Tribüne in der Nordkurve. Am 26. Februar muss der Karlsruher Gemeinderat dazu eine wichtige Entscheidung treffen: Bekommen die beiden Stahlrohrtribünen ein Dach oder müssen die KSC-Fans bis zur Fertigstellung der jeweiligen Bauabschnitte bei Wind und Wetter unter freiem Himmel stehen? ... mehr

Nach Hinspielsieg will 1. CfR Pforzheim auswärts die Festung Oberachern stürmen
Pforzheim. Das erste Pflichtspiel im Jahr 2019 hat es für den 1. CfR Pforzheim gleich in sich. Denn der Fußball-Oberligist muss an diesem Samstag (14.00 Uhr) beim SV Oberachern antreten. Die Südbadener sind zusammen mit Spitzenreiter Stuttgarter Kickers die heimstärkste Mannschaft der Oberliga Baden-Württemberg. Alle 23 Punkte, die das Team bisher auf der Habenseite verbuchen konnte, wurden im heimischen Stadion am Waldsee geholt. ... mehr

Offensiv-Power des FC Nöttingen lässt für Oberliga-Rückrunde hoffen
Remchingen-Nöttingen. Die Vorzeichen könnten besser fast nicht sein: Der FC Nöttingen hat eine sehr gute Wintervorbereitung hinter sich, alle sechs Testspiele wurden gewonnen, es gibt kaum Verletzungssorgen – und Kapitän Holger Fuchs ist auch wieder da. Also höchste Zeit, dass es losgeht. Nach dem ausgefallenen Derby gegen den 1. CfR Pforzheim am vergangenen Samstag startet der FC Nöttingen mit einer Woche Verspätung in die Rest-Rückrunde der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg. ... mehr

Handball 3. Liga: TGS Pforzheim hat mit TSB Horkheim Rechnung offen
Pforzheim. Im Verfolgerduell zwischen dem TSB Horkheim und der TGS Pforzheim gibt es am Samstag hüben wie drüben mehrere Gründe, in die Vollen zu gehen. Zum einen trifft mit den Heilbronnern die bisher zweitbeste Heimmannschaft auf die zweitbeste Auswärtsvertretung, zum anderen haben die Wartberger von der empfindlichen 22:33-Heimnieederlage her einiges gerade zu rücken. Zum dritten steht auch noch die Qualifikation für die Teilnahme am DHB-Pokal auf dem Spiel. Bei diesem Ziel sind die Pforzheimer (Rang 5, 27:15-Punkte) gegenüber den Heilbronnern (Rang 7, 26:18-Punkte) im Vorteil. ... mehr

Handball-Oberliga: Schlüsselspiel für die SG Pforzheim/Eutingen
Pforzheim. So eine „breite Spitze“ war in der Handball-Oberliga Baden-Württemberg nicht zu erwarten gewesen. Sieben Mannschaften dürfen sich vor dem letzten Drittel der Saison noch Hoffnung auf einen der beiden ersten Plätze machen, die zu den Qualifikationsspielen um den Aufstieg in die 3. Bundesliga berechtigenden. Darunter sind auch die SG Pforzheim/Eutingen (derzeit mit 25:13-Punkten auf Rang 3) sowie der TV Bittenfeld II (derzeit mit 25:15-Punkten auf Rang 4), die sich am Samstagabend (20 Uhr) im direkten Vergleich gegenüberstehen. ... mehr

Beim dritten Amateurkongress drückt der Fußballschuh
Frankfurt/Kassel. Sogar Joachim Löw schaut vorbei, wenn sich beim dritten Amateurkongress des Deutschen Fußball-Bundes in Kassel fast 300 Personen mit den Problemen der Basis beschäftigen. Zusammen kommen am Wochenende Vertreter des DFB, der Regional- und Landesverbände sowie Vertreter von Kreisen und Vereinen. Der Fußballschuh drückt gewaltig: Mehr als die zunehmende Entfremdung zwischen Amateuren und Nationalmannschaft sowie die jüngsten Berichte über teure Ausschweifungen der Verbandsspitze machen den Vereinen eigene Sorgen zu schaffen. ... mehr

Jetzt mitmachen: Vereine aus der Region stellen sich in der PZ vor
Den Anfang haben der 1. FC Birkenfeld und der Pforzheimer Weststadt-Bürgerverein gemacht - als nächstes könnte schon Ihr Verein an der Reihe sein: Seit Mitte Juli dürfen sich in der PZ in regelmäßigen Abständen Vereine vorstellen. ... mehr

So funktioniert lokalschatz.de - einfach und kundenfreundlich
Einfach, sicher und ein ganz besonderes Erlebnis: Ob zu Hause oder unterwegs – Einkaufen mit lokalschatz.de macht Spaß. Sie haben noch Fragen zum genauen Ablauf? Nachfolgend gibt es die wichtigsten Antworten. ... mehr