Alarm nach Tunneleinsturz in ehemaliger US-Plutoniumanlage
So etwas sei auf dem Gelände noch nicht vorgekommen, räumte ein Sprecher des Energieministeriums im Interview mit dem Sender CNN ein. «Diese Tunnel sind Jahrzehnte alt. Es ist möglich, dass der Boden darüber irgendwann einbricht», sagte Sprecher Mark Heeter.
Mit der «Hanford Site» wurde 1944 der erste große Plutonium-Reaktor der Welt in Betrieb genommen. Mit dem dort hergestellten Plutonium wurde auch die Atombombe hergestellt, die die Amerikaner am 9. August 1945 über Nagasaki abwarfen. 1987 wurde die Produktion eingestellt.
Heute dient die Anlage als Entsorgungsstätte für verstrahltes Material. Seit 1989 führt das Energieministerium auf der Atommülldeponie eine auf Jahrzehnte angelegte Umweltsanierung durch, die voraussichtlich bis 2060 dauern soll.
- PZ-Forum