
Alter Schlachthof in Pforzheim soll besonderer Lebensort ohne Barrieren werden
Pforzheim. Bernd und Martina Diener setzen große Hoffnung in die Entwicklung des Alten Schlachthofs zu einem Ort ganz ohne Barrieren und mit großem Zusammenhalt. Ihre körperbehinderte Tochter Franziska, 35, arbeitet in der Werkstatt der Lebenshilfe und zusätzlich im Kinderzentrum Maulbronn. Sie ist mit vier Geschwistern in einem aufgeschlossenen Elternhaus aufgewachsen. Jetzt wünschen sich ihre Eltern eine Perspektive für die junge Frau: Ein selbstbestimmtes Leben außerhalb des Elternhauses in einem Umfeld, das niemanden ausgrenzt. Und wo im Notfall auch pflegerische Unterstützung parat steht.
Sie interessiere sich weniger für eine der beiden geplanten Wohngemeinschaften der Lebenshilfe mit je acht Plätzen, erklärt ihre Mutter.
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?