
Bald geht es los: Im Akkord zum OechsleFest
Pforzheim. „Schaffe, schaffe, Häusle baue“: Schwäbische Tugenden legen auch jene Festwirte und deren Helfer an den Tag, die im Badischen verwurzelt sind. Im Akkord hat gestern die Verwandlung des Marktplatzes in ein Laubendorf begonnen.
Zugegeben: Fertig ist die beeindruckende Kulisse des OechsleFests noch nicht. Es fehlt noch die Inneneinrichtung der Häuschen, die am Ende Küchen-Hightech, aber auch viel Platz zum Feiern bieten werden. Und auch in die Deko außen werden die Wirte mit ihren Teams – darunter erstmals Rafael Müller aus Gräfenhausen – viel Arbeit stecken. Aber es bleibt ja noch Zeit.
Wie berichtet, gehen die Türen der Lauben am Freitag, 18. August, um 11 Uhr auf, offizielle Eröffnung des OechsleFests ist um 18 Uhr. Dann können 17 Tage lang die Gläser klingen.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
Bundesministerin Nahles kommt zum Pforzheimer OechsleFest
Bald geht es los: Die Spannung steigt vorm Pforzheimer OechsleFest
Nach dem OechsleFest in den Club: Sägewerk macht offizielle Afterpartys
Nach dem OechsleFest wird im Troc weiter gefeiert
OechsleFest steht vor der Tür: Jetzt Reservierungen sichern
Wirte des „OechsleFests“ legen die Richtung für die Mainstream-Tropfen fest