Betreutes Wohnen mit Pflegeheim-Vorteil
Das rein aus privater Hand realisierte Wohnprojekt für Senioren bringt Kooperationen zwischen dem benachbarten Pflegeheim „Haus Schauinsland“ und der Immobilienwirtschaft sowie eine ökologisch energetische Bauweise unter einen Hut. Insbesondere hat die Wohnanlage das Alleinstellungsmerkmal, dass die Bewohner hier bis zur Pflegestufe III in ihrer eigenen Wohnung verbleiben dürfen. „Dank der eingesetzten Technik, der 24-Stunden-Versorgungsstruktur und den baulich ausgeklügelten Grundrissen ist dies problemlos möglich“, sagt Öznur Niggenkemper, Diplom-Betriebswirtin der Firma „Tico“. Prokuristin Dorothea Kuhlen weist darauf hin, dass manche Bewohner „aus anderen Städten nach Pforzheim umgezogen sind, weil sie vergleichbares Angebot nicht hatten“.
Nach dem Baubeginn und dem ersten Spatenstich am 9. November 2007 entstanden zwei Mehrfamilienwohnhäuser mit jeweils neun Wohneinheiten, einem Gemeinschaftsraum mit Küche, einem Behinderten-WC, sieben Garagenstellplätzen und sechs Kfz-Stellplätzen im Freien. Die Gesamtinvestitionen betrugen rund 3,8 Millionen Euro. Die Wohnanlage ist Referenzobjekt für „Villeroy & Boch“ mit der speziell für ältere Menschen entworfenen Sanitärausstattungsserie „Lifetime“.
- PZ-Forum