760_0900_138820_Bild3_S1_16_011_V_03_001.jpg
Ortsvorsteher Günter Morlock (links) überreicht beim spätere Eingemeindungsfest am 12. Mai 1972 das Hohenwarter Wappen an den damaligen Oberbürgermeister Willi Weigelt.  Foto: Stadtarchiv Pforzheim, S1-16-11-V-3-1, Eva Bischoff 

Eindeutiges Votum für Zusammenschluss: Hohenwarter sprachen sich vor genau 50 Jahren klar für Pforzheim aus

Pforzheim. Wallfahrten, Hungersnot und ein von Söldnern erschlagener Schultes: Wer sich in die Historie Hohenwarts vergräbt, findet so manch Bewegendes. Recht unaufgeregt ging indes die Eingemeindung der Gemeinde am Rande des Biets am 1. April 1972 vonstatten. Nicht alles, was vertraglich vereinbart wurde, wurde auch umgesetzt.

87 Prozent der Hohenwarter sprachen sich bei einer Volksabstimmung im Jahr zuvor am

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?