760_0900_108483_Weihnachtszauber_Eroeffnung_14.jpg
Dambedeis für alle: Auch SPD-Stadträtin Annkathrin Wulff legt sich bei der Eröffnung des Weihnachtszaubers ins Zeug. 
760_0900_108485_Weihnachtsmarkt_Moonshine.jpg
Dala Dakheel und Philipp Weber kredenzen Schnaps im Einmachglas. 
760_0900_108487_Weihnachtszauber_Eroeffnung_01.jpg
Feuer und Flamme sind die Besucher für den Mittelaltermarkt – auch dank der Einlage von Gaukler „Floxor“. Meyer 
760_0900_108484_Weihnachtsmarkt_Giovanni_Veldre.jpg
Giovanni Veldre bringt die Kundschaft auf den Salamigeschmack. Erb 
760_0900_133988_Weihnachtsmarkt_Verna_und_Stephan_Platze.jpg
So kennt man Stephan Platzer und Tochter Verena aus dem „Platzerl“– dieses Mal sind sie nicht dabei. Archiv foto: Erb 
760_0900_108488_Weihnachtszauber_Eroeffnung_10.jpg
Erobert singend die Herzen: Jörg Augenstein präsentiert erstmals sein Weihnachtslied „Ein goldener Stern“. 

Eröffnung der Weihnachtsmärkte: Pforzheims Weihnachtszauber entwickelt vom Start weg Magnetwirkung

Pforzheim. Gaukler „Floxor“ lässt Feuerfackeln wirbeln, der Erste Bürgermeister Dirk Büscher schwärmt von einer „wunderbaren, heimeligen Atmosphäre“, und der singende CDU-Stadtrat Jörg Augenstein stimmt erstmals seinen brandneuen Weihnachtssong „Ein goldener Stern“ an: Eine stimmungsvolle und fröhliche Eröffnungsfeier erlebte Pforzheims Weihnachtszauber am Montagabend.

48. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt eröffnet
Video

48. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Ungewöhnlich viele Stadträte stehen bereit, um gratis 500 frisch gebackene Dambedeis zu verteilen. Jede helfende Hand kommt wie gerufen, denn die Menschentraube vor der Bühne des Mittelaltermarkts im Blumenhof ist riesengroß. Es sei schön, in all die strahlenden Kinderaugen zu blicken, sagt OB Peter Boch, der wie Sozialdezernent Frank Fillbrunn die Aktion tatkräftig unterstützt. Die vorweihnachtliche Stadt habe überregionale Strahlkraft, betont Boch, „und auch die Pforzheimer selbst genießen das hier sehr“.

Weihnachtszauber Eröffnung 03
Bildergalerie

So schön war der Weihnachtszauber 2019 in Pforzheim

Als hätten alle dem Start der vorweihnachtlichen Meilen regelrecht entgegengefiebert, strömen vom Start weg viele Besucher durch die Fußgängerzone und über den Blumenhof. Dass zur Mittagszeit vergleichsweise milde Temperaturen herrschen und sogar die Sonne durchblitzt, spielt den Beschickern in die Karten. Zu entdecken gibt es vieles.

Der Weihnachtsmarkt dauert bis 22. Dezember und ist werktags ab 10.30, sonntags ab 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Mittelaltermarkt steht werktags ab 11.30, wochenends ab 11 bis 21 Uhr offen und gibt nach dem Fest eine Zugabe bis 29. Dezember. „City on Ice“ bleibt bis 12. Januar.

Mehr über Pforzheims Weihnachtszauber lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

In vielen Städten öffnen Weihnachtsmärkte bereits Ende November - Ist das zu früh?
49%
51%
Claudius Erb

Claudius Erb

Zur Autorenseite