Freie Wähler fordern Aus für neue Fußgängerzone
Die Freien Wähler fordern, den geplanten Umbau der Pforzheimer Fußgängerzone zu stoppen. Macht das jetzt noch Sinn?
„Die Stadt muss endlich klare Prioritäten bei den Investitionsmaßnahmen setzen“, fordern die beiden Stadträte Carol Braun und Michael Schwarz. „Die Umgestaltung der Fußgängerzone gehört nicht zu den Pflichtaufgaben einer Stadt.“ Darüber hinaus rechnen sie mit erheblichen Mehrkosten und schlagen daher vor, den bewilligten Zuschuss des Bundes für andere Projekte zu verwenden.
Theoretisch ginge das, so Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler. „Es würde aber überhaupt keinen Sinn machen“, so Schüssler. Rund 300.000 Euro sind ihr zufolge längst ausgegeben oder zumindest gebunden. Das entspricht ungefähr dem Eigenanteil, den die Stadt an den Gesamtkosten trägt.
Anders als zum Zeitpunkt des Gemeinderatsbeschlusses im April 2017 angenommen, muss die Maßnahme allerdings nicht bis Ende 2018, sondern erst 2020 umgesetzt sein. Zeit genug, um das Geld in andere Projekte umzulenken? „Selbst wenn das möglich wäre, wir würden viel Geld in den Sand setzen“, gibt Schüssler zu bedenken.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
Mehr Artikel zum Thema:
Leserfrage: Kann man das Geld für die Fußgängerzone nicht in andere Projekte stecken?
Musterplatten für Fußgängerzone sind fast fertig
Ne, oder? Irgendwie komm ich mir verdummbeutelt vor oder habe ich nur einen oder mehrere Berichte in der PZ verschlafen oder falsch interpretiert? Wurde nicht der Eindruck erweckt, man könne das Geld ausschließlich nur für die Fußgängerzone verwenden und das müsse auch noch ganz ganz schnell passieren? Welch unanständige Art und Weise, um einmal mehr Geld für Prestige zu verschwenden. Lieber die 300.000 in den Sand setzen und den Rest der Millionen vernünftig investieren, als mal wieder aus ...... mehr...
Es stehen Wahlen vor der Tür und da müssen FDP/FWV im Gespräch bleiben. Damit sie nicht untergehen, wird fast jeden Tag ein unsinniger Beitrag von beiden Parteien in der unterstützenden Zeitung veröffentlicht. :D... mehr...
Ich wäre dafür, das Geld für die fehlenden Kitas zu nutzen und aus der für die Stadt eingesparten Summe (die Plätze wird es geben, und wenn das nicht schnell passiert, werden die Eltern diese hoffentlich einklagen und all das kostet die Stadt Geld) denjenigen, die den Beruf der Erzieherin/des Erziehers ergreifen wollen auch während der Lehrzeit einen kleinen Obolus zukommen zu lassen. Da gab es mal ein Projekt ..... das wurde jetzt eingestellt, weil kein Geld da ist. Und bald haben wir Kitas ...... mehr...
Für was wurden überhaupt schon 300TSD ausgegeben/verplant? Ich bin für mehr und kostenlose Kitas! mehr...