10.02.2012
Gemeinderat wird Derivate-Vergleich wohl ablehnen
Allein CDU und SPD haben schon 21 von 40 Stimmen. Und beide Fraktionen sind sich einig: Wenn das Gericht bereits, basierend auf einem von sieben Argumentationspunkten, jetzt den Vorschlag mache, die Stadt könne sofort ein Drittel der 57 Millionen Euro Verluste zurück erhalten (gesetzt den Fall, J.P. Morgan würde zustimmen), sei noch deutlich mehr zu holen. Das sagt auch die Mehrheit der Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern, Unabhängigen Bürgern und der Liste Bürgerbeteiligungshaushalt. Die FDP und die Grünen wollen sich erst am Montag festlegen.
Leserkommentare (0)