760_0900_144017_.jpg
Mit einem Schlauch bringt Frank Haegele frisches Wasser und somit Sauerstoff in den Seehaus-See. Das braucht es, um den Fischbestand zu schützen. Archiv foto: Moritz 

Hitzealarm: Wie man am Seehaus-See in Pforzheim ein Fischsterben verhindern will

Pforzheim. Wegen der großen Hitze und der Trockenheit ist der Wasserstand am Seehaus-See derzeit extrem niedrig. Zudem steigt die Wassertemperatur. Vor Jahren kam es wegen Sauerstoffmangels zu einem großen Fischsterben am beliebten Naherholungsziel. Damit das nicht mehr passiert, hat der Angelsportverein Pforzheim vorgesorgt.

Tote Fische abgeschöpft

Den Fischen bereiteten der niedrige Wasserstand und die steigenden Wassertemperaturen momentan aber noch keine

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?