4
Energie und Klimaschutz sind ihr Gebiet: Professorin Ingela Tietze, hier im Heizungskeller der Hochschule, spricht mit der PZ über erste Maßnahmen, Einsparziele und die Verantwortung jedes einzelnen.   Foto: PZ / Axel Grehl/Hochschule Pforzheim

Hochschule Pforzheim arbeitet intensiv an Energiemanagement

Pforzheim. Licht aus. Fenster zu. Oft sind es so banale Dinge, die Wirkung zeigen – aber nicht immer beachtet werden. So ist das auch beim Verlassen der Hörsäle und Labore. Wo wird an der Hochschule Pforzheim eigentlich am meisten Energie verbraucht? Und welche Sparmaßnahmen sind denkbar, ohne dass die Lehre darunter leidet? Darüber hat die PZ mit Ingela Tietze, Prorektorin für Energie-Management und Klimaschutz sowie Professorin für Nachhaltige Energiewirtschaft, gesprochen. Die gebürtige Karlsruherin, Jahrgang 1975, lehrt hier seit 2015. Ein Interview.

PZ: Niedrigere Temperaturen, geringere Beleuchtung: Wie weit kann sich die Hochschule einschränken, ohne die Lehre zu

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?