
Junge Talente feiern Premiere bei PZ-Abend: Eiskunstläufer der „Europa-Park Talent Academy“ erstmals bei „City on Ice“ zu sehen
Pforzheim. 23 Kinder im Alter von acht bis 18 Jahren betreten beim PZ-Abend am Donnerstag, 28. November 2019, mit der „City on Ice“-Fläche auf dem Marktplatz Neuland. Die Eiskunstläufer trainieren mehrmals die Woche bei der von Katja Mack geleiteten „Europa-Park Talent Academy“ in Rust.
Mehrere der sieben Showeinlagen, die sie im Anschluss an Jörg Augensteins Auftritt mit seinem Weihnachtsschlager „Ein goldener Stern“ darbieten werden, stammen aus deren „Surprise Show“ – darunter Gruppenauftritte wie Soloeinlagen. „Eine der Nummern wurde extra für den PZ-Abend einstudiert“, erzählt Jaqueline Huber, stellvertretende Teamleiterin der 2014 gegründeten Talentschmiede. Das Besondere daran: Die Jugendlichen durften mit einer Trainerin üben, die sonst die Profis für die Eisshow im Europapark fit macht. Drei Programmpunkte seien länderspezifisch, verrät Huber.
Dass der Termin in der Goldstadt geklappt habe, freue den Nachwuchs sehr, fährt sie fort. Anders als bei den übrigen Bereichen wie Artistik oder Tanz suche man für die Eiskunstläufer gezielt nach einer Plattform. Schließlich gebe es nicht überall eine große Eisfläche wie jene in Pforzheim. Dem Auftritt geht im Übrigen eine lange Planung voraus. Exakt ein Jahr vor dem PZ-Abend sei der Kontakt zum WSP zustande gekommen, erinnert sich Huber.
Die Akademie mit insgesamt 350 Talenten ist über die Landesgrenzen hinweg erfolgreich. So wurde eine Hip-Hop-Gruppe im Juli Weltmeister, ein Artistentrio belegte weltweit Rang 6. Wer die gesamte Bandbreite der Akademie erleben möchte: Bei der „Talentshow“ am 1. August 2020 stehen 80 Kinder in Rust auf der Bühne.
Der PZ-Abend bei „City on Ice“ beginnt am Donnerstag um 18.30 Uhr. Das öffentliche Programm geht bis 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.