Mobiliät ganz groß geschrieben
Dabei konnte sie auf bestehende Planungen wie den Verkehrsentwicklungsplan oder den Nahverkehrsplan zurückgreifen. Auch Projekte wie ZOB, Innenstadtring, Parkleitsystem werden in der Analyse aufgeführt. Eine Stärken- / Schwächen-Analyse, die Betrachtung des Öffentlichen Nahverkehr, des Fuß-, Radverkehrs, Nahmobilität schließen sich an. Verbesserungen und Querschnittsthemen runden die Ist-Analyse ab. Erster Bürgermeister Heidt sieht in dem Papier „eine hervorragende Grundlagenarbeit für die jetzt anstehenden Expertengespräche und die Zukunftswerkstatt der Bürgerinnen und Bürger“. Die Zukunftswerkstatt zum Thema Mobilität findet am Wochenende des 21. und 22. Oktober in der Konrad-Adenauer-Schule statt. Der genaue Termin: Freitag, 21. Oktober, ab 16 Uhr; Samstag, 22 Oktober, ab 10 Uhr; jeweils in der Konrad-Adenauer-Schule, Kaulbachstraße 30. Interessierte Bürger können sich bis unmittelbar vor diesem Termin bei der Projektgruppe im Rathaus unter der Rufnummer 39- 2041 oder über den Email-Kontakt: masterplan@stadt-pforzheim.de jederzeit zu dieser Veranstaltung anmelden. Mof
- PZ-Forum