Nach Plakat-Zoff: WiP-Stadtrat verlangt Entschuldigung von FDP
Der WiP-Sprecher indes betonte, das vom heftigen Wind lose gewordene Plakat entfernt zu haben, um Gefahr von Passanten abzuwenden. „Ich fordere hiermit von der FDP Pforzheim, namentlich der Geschäftsführerin Mai sowie den Landtagsabgeordneten Rülke und Schweickert, eine öffentliche Entschuldigung und die Zurücknahme der Äußerung, dass WiP-Mitstreiter als ,Randalierer‘ und ,Vandalen‘ mutwillig Plakate zerstört haben“, so Weisenbacher.
Es offenbare das politische Niveau der FDP Pforzheim, wenn sie mehrere Beamte viele Stunden mit einer Strafanzeige beschäftige, deren Sachbeschädigungswert im unteren einstelligen Euro-Bereich liege, nur um auf Stimmenjagd zu gehen“, so der WiP-Stadtrat: „Ihre ewige Forderung nach einem schlanken Staat wird konterkariert durch die FDP selbst, indem sie mit nutzlosen Bagatell-Anzeigen Justiz und Polizei beschäftigt.“
- PZ-Forum