




Pforzheims Marktplatz bebt zum Start: OechsleFest macht Tausenden Laune
Pforzheim. Das bisschen Regen kurz vorm offiziellen Start regt hier keinen auf: Kaum mehr feucht, dafür aber fröhlich geht es zu bei der Eröffnung des OechsleFests. Just an diesem Freitag verabschiedet sich die Superhitze der vergangenen Wochen – und die Lust auf feine Weine steigt: Auch den „Oechsle-Rubin“ lässt man sich neben „Gold“ und „Rosé“ nun gerne munden.
Entsprechend groß ist die Vorfreude bei den Machern des 33. OechsleFests, das nun im Wortsinn unter neuer Flagge segelt. Das Design von Fahnen und Etiketten ist neu – schlicht und elegant. Und weil jüngst Citymanager Rüdiger Fricke in den Ruhestand getreten ist, führt übergangsweise WSP-Direktor Oliver Reitz selbst die Regie.
Winzer Christian Häußermann schwärmt im Interview mit Moderator Thomas Brockmann von bestem „Rotwein-Wetter“, Reitz frohlockt ob der vielen jungen Gesichter im Publikum und der Gäste aus Nah und Fern, die nach Pforzheim kommen, um zu feiern, im Einzelhandel zu shoppen und in Hotels zu übernachten.
Zur Chefsache wie im Vorjahr macht auch Oberbürgermeister Peter Boch den Auftakt. Er spricht von einem „absoluten Highlight“ und einer Bereicherung für die Stadt. Vor aller Augen das Glas zu erheben, sei eine „ehrenvolle Aufgabe“.
Die Ehre erweisen der Goldstadt auch Laura Irouschek als Weinprinzessin Württemberg, Vanessa Baumann, die Weinprinzessin Badische Bergstraße, die Teinacher Wasserkönigin Jana Günthner und Kelterns Weinkönigin Jule Renninger mit Weinknecht Daniel. Besonderen Applaus erntet Guido Jeremias – die gleichnamige Birkenfelder Nudelfabrik engagiert sich zum zehnten Mal als Hauptsponsor des Bühnenprogramms.
Wirtesprecher Frank Daudert dankt der Stadt und ihrem WSP-Team dafür, dass das Fest trotz der Großbaustelle zur Umgestaltung der Fußgängerzone dort gefeiert werden kann, wo es hingehöre – in „Pforzheims Wohnstube“, eben dem Marktplatz.
Mehr lesen Sie am Samstag. in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.