
Polizei klärt Graffiti-Serie auf: Drei Jugendliche für mindestens 50 Schmierereien verantwortlich
Pforzheim. Ermittlern des Haus des Jugendrechts sowie des Polizeipostens Büchenbronn ist es gelungen, eine Graffiti-Serie mit mindestens 50 Sachbeschädigungen aufzuklären. Ein 14-Jähriger sowie zwei 13-Jährige stehen im Verdacht, in den Pforzheimer Stadtteilen Sonnenhof/Sonnenberg und Dillweißenstein in der Zeit von September 2019 bis Mai dieses Jahres Graffiti mit Spraydosen und Filzstiften angebracht zu haben.
Betroffen davon waren unter anderem private Hauswände, Garagentore Gartenzäune, Verkehrsschilder und Stromkästen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Die drei Tatverdächtigen räumten die Taten vollumfänglich ein und offenbarten darüber hinaus noch weitere Graffiti-Schmierereien, die den Ermittlungsbehörden noch nicht bekannt waren.
Nach den bisherigen Ermittlungen erlernte ein Tatverdächtiger legal den Umgang mit der Spraydose und fand Gefallen dran. In der Folge ging er auf illegales Sprayen über. Die anderen beiden Jungen fanden in diesem Zusammenhang ebenfalls Interesse daran.
Bereits wenige Tage nach ihrer Identifizierung begannen die Tatverdächtigen damit, die illegalen Graffiti zu beseitigen, wobei sie hierbei vom Pforzheimer Anti-Graffiti-Mobil unterstützt werden. Bei einem Teil der Geschädigten entschuldigten sie sich persönlich.