760_0900_152494_.jpg
Stellen die Kriminalstatistik vor: Kripochef Uwe Carl (links), die Vizepräsidentin Sandra Zarges und Andreas Bjedov, Leiter Schutzpolizeidirektion.   Foto: Baumgärtel

Sicherer ist es nur in Heilbronn: Polizeipräsidium Pforzheim landesweit auf Platz 2

Pforzheim. Gelegenheit macht Diebe: So hat die Kriminalität im öffentlichen Raum nach der Pandemie stark zugenommen. Einbrecher nutzen die Gelegenheit, dass viele ihrem Beruf wieder außer Haus nachgehen. Betrüger geben sich vermehrt als Polizisten aus. Und Kinder versenden pornografische Bilder auf dem Schulhof. Dies alles sind Delikte, mit denen sich das Polizeipräsidium Pforzheim im vergangenen Jahr befassen musste. Und auch wenn die Zahl der Straftaten gegenüber dem Vorjahr um rund sechs Prozent gestiegen ist (von 21.290 auf 22.616), können sich die Menschen im Zuständigkeitsbereich nicht nur sicher fühlen – sie sind es auch, wie die Vizepräsidentin Sandra Zarges bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2022 betont. Ein Überblick über die wichtigsten Aussagen des Zahlenwerks.

Denn der Bereich des Polizeipräsidiums (PP) ist vom vierten Platz aufgerückt und nun nach Heilbronn der

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?