


Trotz des kühlen Wetters: Sause auf dem Oechsle Fest weckt Urlaubsgefühle
Pforzheim. Farbe bekennen zahlreiche Besucher des OechsleFests an diesem recht frischen Donnerstagabend. 2.000 bunte Blumenketten bringen Mitarbeiterinnen des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) im Auftrag der Wirte unters fröhliche Volk.
Das hat die Sonne im Herzen – wegen der Latino- und Reggae-Nummern von „James Torto & Friends“, vor allem aber auch wegen der Perlen, die der Namenspatron dieses Themenabends in die Gläser bringt: Die Schweickert-Secco-Summer-Night weckt zum Ausklang des Augusts noch einmal Urlaubsgefühle.
Bei Sekt, Secco und Cocktails kommt Partylaune auf. Sehr zur Freude von Rene Schweickert.
Zufrieden blickt der Geschäftsführer von Badens ältester Sektkellerei über die Laubenstadt auf dem Marktplatz, wo Tausende dieses Erlebnis genießen. Zum siebten Mal sei die Summer-Night nun schon „der Inbegriff für Sommerfeeling und gute Laune“, sagt Schweickert. Das Produkt aus seinem Hause passe natürlich perfekt dazu: „Prickelndes Getränk, prickelnder Abend!“ An Schweickerts Sektbar bei den „Hühnerglück-Lauben“ von Rafael Müller geht auch Erfrischendes wie Aperol-Spritz und Hugo über den Tresen. WSP-Chef Oliver Reitz verspürt „einen Hauch von Pazifik und Strandurlaub“. Sehr gut sei die Stimmung bereits in den ersten Tagen des OechsleFests, und „die Themenabende treffen genau den Nerv unserer Gäste.“
Noch drei Themenabende folgen: Am Samstag ab 17.30 Uhr der Dirndl-Abend, am Freitag, 7. September, ab 18.30 Uhr die PZ-Hüttengaudi und am Sonntag, 9. September, ab 17 Uhr das Finale mit den „Tops“ und Wunderkerzen-Lichtermeer.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.