
Von wegen 007: Doch kein Top-Spion aus Pforzheim
Pforzheim/Karlsruhe. Die Ermittlungen gegen einen aus Pforzheim stammenden Ex-Spitzendiplomaten der EU wegen Spionage für chinesische Auftraggeber werden eingestellt. Die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe bestätigte entsprechende Berichte eines englischsprachigen Nachrichtenmagazins und die Pressemitteilung einer Lobby-Firma, für die der 66-Jährige in führender Position nach seinem Ausscheiden bei der EU tätig war.
Die Firma weist darauf hin, dass der gesamte Vorgang nichts mit ihr zu tun habe. Der Mann war EU-Botschafter in Südkorea gewesen. Neben ihm waren zwei weitere Männer im Visier der Ermittler. Auch gegen diese ist das Verfahren mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt.