DRK Kleiderspende
Beim Kleiderladen des Roten Kreuzes an der Kronprinzenstraße findet Nils A. auch gute gebrauchte Bettwäsche, wenn etwas kaputt gegangen ist. 

Waisenkind, Sozialhilfe, Pflegefall in der Familie: Pforzheimer erzählt von schwerem Schicksal – und wie ihm hier geholfen wird

Direkte Hilfe zu Weihnachten

Dieses Weihnachten verlässt „Menschen in Not“ die Tradition, wonach maßgeblich vier große Aktionen unterstützt werden. Denn aktuell ist alles anders.

Die Zahl der Hilfsbedürftigen nimmt kontinuierlich zu. Für diese vermehrten Anfragen werden dringend mehr Spendengelder benötigt. Neben der direkten Hilfe mit Lebensmittelgutscheinen werden Fachkräfte von Streetwork Innenstadt mit Klienten nicht nur im Advent Zeit verbringen und Treffen mit Mahlzeiten anbieten. Das Deutsche Rote Kreuz verfügt über eine gut aufgestellte Kleiderkammer und hat zudem engen Kontakt zu armen Menschen. Auch hier wird die Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen durch sozialkompetente Fachkräfte vorgenommen.

Dass die Krise die Ärmsten mit voller Härte trifft, spürt auch die Pforzheimer Tafel. Haltbare Lebensmittel sind meist nicht zu haben. „Menschen in Not“ wird für die Tafel deshalb haltbare Grundnahrungsmittel kaufen, damit diese direkt ankommen.

Susanne Knöller

Susanne Knöller

Zur Autorenseite