
Appell an die Landesregierung: Jäger aus Region kämpfen für Leben des Auerhuhns
Kaltenbronn. Eigentlich ist es bald die Zeit, dass man morgens auf den Höhen des Schwarzwaldes ein merkwürdiges Geräusch vernimmt. Doch es ist still geworden in den letzten Jahren - das aufgeregte „Klack-klack“ des Auerhahns ist kaum noch zu hören, der Balzgesang des bis zu einem Meter großen Vogels auf der Suche nach einem Weibchen fast verstummt. Nur noch rund 200 Exemplare des faszinierenden Schwarzwälder Urvogels leben nach einer letzten Zählung 2022 in dieser angestammten Umgebung.
Da fällt es nicht schwer, ein Fazit zu ziehen: Das Auerwild ist vom Aussterben bedroht. Für den Landesjagdverband Baden-Württemberg,
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?