
Biotherm in Finanznot, aber Straubenhardts Bürgermeister ist sicher: "Es wird niemand frieren müssen"
Straubenhardt/Ettlingen/Achern. Seit 2003 wird dort mit Biomasse in Form von Holzhackschnitzeln Wärme für immer mehr Haushalte, Firmen und Einrichtungen erzeugt. Doch nun steckt die Firma, an der die Stadtwerke Ettlingen fast 75 Prozent und die Gemeinde Straubenhardt etwas über 25 Prozent der Anteile halten, in Finanzschwierigkeiten. Ein Insolvenzverfahren läuft. Als Grund hat Geschäftsführer Steffen Neumeister zuletzt enorm gestiegene Brennstoffpreise genannt, die wegen langfristiger Verträge nicht an die Kunden hätten weitergegeben werden können. Der Betrieb läuft erst mal weiter.
Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg ist überzeugt: "Es wird niemand frieren müssen."*
„Die Gespräche
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?