
Enzkreis führt gendersensible Sprache in allen Bereichen ein
Enzkreis. Es ist ein Thema, über das heiß diskutiert wird: die gendergerechte Sprache. Inzwischen wird nicht mehr selbstverständlich vorausgesetzt, dass sich Frauen mitgenannt fühlen, wenn sie als „Mitarbeiter“, „Kollegen“ oder „Bürger“ bezeichnet werden. Ganz zu schweigen von Menschen, die sich weder als Frau noch als Mann identifizieren. Auch die Enzkreis-Verwaltung möchte künftig einen Schritt voran gehen in Sachen geschlechtersensible Sprache, wie Gleichstellungsbeauftragte Kinga Golomb erklärt.
Zum Jahresbeginn wurde eine Leitlinie an die Mitarbeitenden ausgegeben, die eine interne Arbeitsgruppe
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?