Erik Schweickert fordert Lärmschutzgutachten

Niefern-Öschelbronn. Der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert will gemeinsam mit Gemeinderat einen weiteren Lärmschutzwall an der A8 bei Niefern-Öschelbronn auf den Weg bringen.

Das Vorhaben wurde 2018 bewusst zunächst auf Eis gelegt. Schweickert macht sich für eine Fortsetzung des Bebauungsplanverfahrens für einen weiteren zusätzlichen Lärmschutzwall an der A 8 oberhalb der Brücke der K 4500 stark, um den Lärmschutz für die Bewohner der Gemeinde Niefern-Öschelbronn noch besser zu gewährleisten. Wie schon bei den sich heute im Bau befindlichen Lärmschutzwällen auf Niefern-Öschelbronner Seite von der B 10 über die Raststätte bis zur bereits abgerissenen Brücke der K 4500 sowie auf der Pforzheimer Seite von der B 10 bis zur PWC-Anlage, hofft er in einer gemeinsamen Kraftanstrengung mit dem Gemeinderat von Niefern-Öschelbronn ein neues Lärmschutzgutachten und in der Folge einen entsprechenden Bebauungsplan auf den Weg zu bringen.

Entsprechende Impulse, die ihn bereits aus dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung erreicht haben, begrüßt er ausdrücklich. Bereits 2018 war im Gemeinderat vereinbart worden, das Verfahren im weiteren Verlauf des Autobahnausbaus noch einmal aufzunehmen. Schweickert hofft deshalb, dass die Errichtung des 2018 noch zurückgestellten Lärmschutzwalls jetzt wieder ins Auge gefasst wird. „Die Situation an diesem Abschnitt der A 8 muss heute unter neuen lärmschutztechnischen Gesichtspunkten bewertet werden.“ pm