760_0900_116550_200702_Duerrmenz_Giraffenkids_UvD_2.jpg
Schulleiter Matthias Klewar (von links) freut sich mit Käuferin Ceridwen über den Erfolg der „Giraffen-Kids“ Maja, Nina, Lilli und Benjamin.  Foto: Bischoff-Krappel 

Hilfsprojekt für Guatemala: Schüler aus Dürrmenz verkaufen selbst gemachte Kunstwerke

Mühlacker-Dürrmenz. An Professionalität mangelt es den „Giraffen-Kids“ der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule (UvD) in Mühlacker nicht, wenn es um Spenden für den guten Zweck geht: Geschäftsführerin Nina, Fundraiser Karl und Technik-Chef Benjamin kümmern sich mit ihren Beiräten darum, dass an ihrem Verkaufsstand auf dem Schulhof alles straff durchorganisiert läuft.

Gemeinsam bieten die Schüler allerhand selbst genähte Kunstwerke feil, deren Verkaufserlös der Aktion „Träume schenken“ zugutekommt. Mit diesem Projekt soll Kindern aus Guatemala, die auf einer Müllkippe leben, ein besseres Leben ermöglicht werden.

760_0900_119529_Herrenwaag_Bruecke_Herrenwaagbruecke_Mue.jpg
Region

Brücke in Dürrmenz muss wahrscheinlich noch in diesem Jahr einem Neubau weichen

„Das Tolle ist, dass unsere Verkaufsaktion allein auf das Engagement der Kinder zurückgeht“, freut sich Schulsozialarbeiterin Leonore Klama vom Verein „miteinanderleben“. „Das Ganze hat schnell eine eigene Dynamik entwickelt, und die Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache.“ Spendeneintreiber Karl etwa erläutert sein durchdachtes Fundraisingkonzept: „Jeder Spender erhält von mir ein buntes Kordel-Armband und darf einmal unsere Plüsch-Giraffe streicheln.“

Mehr über die Spendeaktion der UvD-Schüler lesen Sie am Samstag, 4. Juli 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.