
Mönsheimer Grundschüler lernen an Tablets und Smartboards
Mönsheim. Die Zeiten von staubigen Kreidetafeln sind an der Appenbergschule Grundschule Mönsheim vorbei. Rektorin Christina Lemke hat die Fördertöpfe früh genutzt, um die Grundschule mit digitalen Medien für die Zukunft und für einen möglichen zweiten Lockdown zu rüsten.
„Wir haben die Schulschließung mit sechs Endgeräten für die Schüler gestemmt“, erklärt die Rektorin. „Durch das Sofortausstattungsprogramm sind 30 Endgeräte dazugekommen“, freut sich Lemke über die schnelle Umsetzung. Mit dem Digitalpakt des Bundes und der Aufstockung durch die Gemeinde, das Sofortausstattungsprogramm und mit Unterstützung der Otto-Wöhr-Stiftung konnten 55.000 Euro in digitale Medien investiert werden.
Die Tablets sind nur ein Teil der neuen Ausstattung, denn auch im alltäglichen Unterricht hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sämtliche Klassenzimmer sind mit Smartboards ausgestattet worden. Zusätzlich sind alle Lehrkräfte mit Dienst-Laptops ausgestattet worden. „Die Lehrer sind mit Freude dabei“, berichtet Lemke. „Jetzt kommt es auf uns an, was wir damit anfangen.“