
PZ-news kompakt: Corona-Inzidenz sinken weiter – Affenpocken nun auch im Land
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die Sieben-Tage-Inzidenzen sind auch über das Wochenende in der Region gesunken. Nach Angaben des Landesgesundheitsamt (LGA) nahmen zudem auch die Zahl der täglichen Neuinfektionen zu. Nach einer mehr oder weniger überstandenen Pandemie ist die Angst vor einer weiteren Krankheit groß. Aus diesem Grund werden die Entwicklungen bezüglich der Affenpocken genau verfolgt – am Montag wurde der erste Fall in Baden-Württemberg bestätigt.
Die Entwicklung der Zahlen im Detail (Stand: 23. Mai, 16 Uhr):
- Pforzheim: 42 Neuinfektionen; Inzidenz: 215,1 (Freitag: 255,5)
- Enzkreis: 105 Neuinfektionen; Inzidenz: 323,4 (Freitag: 359,4)
- Kreis Calw: 98 Neuinfektionen; Inzidenz: 269,7 (Freitag: 310,3)
- Baden-Württemberg: 7707 Inzidenz: (Freitag: 315,7)
Diese Themen sind am Freitag wichtig:
In Baden-Württemberg ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Ein Patient aus dem Ortenaukreis mit einer entsprechenden Infektion werde seit Sonntagabend am Universitätsklinikum Freiburg stationär versorgt, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart am Montag mit. Bei dem Patienten handele es sich um einen Reiserückkehrer aus Spanien, er habe Fieber, Husten und weise typische Hautveränderungen auf. Sein Zustand sei aber stabil und er befinde sich in Isolation.
Kein Tuning-Event ohne Polizeikontrollen zu Zufahrtsstraßen – so auch am Sonntag auf der Wilferdinger Höhe. Die Freunde der individuellen Ausgestaltung ihres fahrbaren Untersatzes trafen sich auf dem Parkplatz des Fachmarktzentrums – und die Polizei positionierte sich auf westlicher Seite in Höhe von McDonald’s, stadtauswärts beim Einrichtungshaus Schweizer Gwinner, um auf dem Diemer-Parkplatz besonders ins Auge fallende Autos genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Enzkreis, Stefanie Seemann, fordert eine stärkere Rücksichtnahme auf Menstruationsbeschwerden in Schule, Beruf und Verwaltung. Sie sprach sich dafür aus, dass in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen oder Universitäten, aber auch in privaten Unternehmen, Hygieneartikel wie Binden und Tampons kostenlos bereitliegen.
Ein Mann ist am frühen Sonntagmorgen auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim überfallen worden. Laut Polizei war er nach einem Diskobesuch auf dem Heimweg, als er zwischen 4 und 5 Uhr in der Mannheimer Straße von wahrscheinlich drei Personen angegriffen wurde. Zunächst gelang ihm demnach über die Karlsruher Straße die Flucht, in der Stuttgarter Straße holten die Täter ihr Opfer aber wieder ein, stießen es zu Boden und raubten dessen Bauchtasche.