
PZ-news kompakt: Die Inzidenzen in der Region steigen leicht an
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die Hospitalisierungsinzidenz ist wieder minimal angestiegen. Laut Landesgesundheitsamt (LGA) hat sich der Wert von 5,93 auf 5,94 erhöht. Insgesamt gab es 194 Neuinfektionen in Pforzheim, dem Enzkreis und Kreis Calw. Das und mehr lesen Sie heute im PZ-news kompakt.
Corona: Nach Angaben des LGAs steigt die Sieben-Tage-Inzidenz in Pforzheim auf 681,7. Damit erhöht sich der Wert um mehr als 30 Punkte. Im Enzkreis steigt die Inzidenz mit 90 Neuinfektionen auf 670,3. Im Kreis Calw steigt der Wert nicht sonderlich: Die Zahl erhöht sich von 582,6 auf eine Inzidenz von 589,5.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) im PZ-Interview: Sie spricht über Beschimpfungen im Netz, die Sitten im Parlament und die Personalien Kretschmann und Palmer.
Omikron-Variante: Angesichts einer neuen im südlichen Afrika entdeckten Coronavirus-Variante wächst die Beunruhigung auch in Deutschland. In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante nachgewiesen worden.
Schlechte Bilanz: Durch die 2G-Regelung in den Geschäften in Baden-Württemberg würden die Kunden ausbleiben.
Verkehrschaos: Ein Halteverbot erhitzt die Gemüter von vielen Bürgern aus Neuenbürg.
Verunglückt: Ein höchstwahrscheinlich obdachloser Mann ist am Mittag von einem Dach der alten Papierfabrik in Pforzheim gestürzt. Der Mann fiel acht bis zehn Meter in die Tiefe.