
Posaunenchor, „lebende Krippe“ und Tiere zum Streicheln: Traditionelle Waldweihnacht in Aichelberg
Bad Wildbad-Aichelberg. Die schon Jahrzehnte lange Tradition der Aichelberger Waldweihnacht hat auch mit einer coronabedingten Pause nichts an Attraktivität verloren. Im Gegenteil: Den mehr als 200 Besuchern dieser Veranstaltung am Samstagabend war das Bedürfnis anzumerken, den Heiligabend wieder in diesem besonders festlichen und außergewöhnlichen Rahmen in der Kooperation zwischen der Bad Wildbad Touristik, der evangelischen Kirchengemeinde Aichelberg und der speziell dafür bestehenden „Arbeitsgemeinschaft Waldweihnacht“ zu erleben.
Schon Tage zuvor war die große mobile Krippe von Helfern der Arbeitsgemeinschaft Waldweihnacht unter der Leitung von Willi Kübler am Waldtrauf bei der Aichelberger Turn- und
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?