IMG_4941
Die Voltigierer von Pegasus Mühlacker wollen eine Zukunft in der Senderstadt. Dafür benötigen sie dringend einen neuen Stall für ihre Vierbeiner.  Foto: Pegasus 

Schwierige Suche: Voltigierpferde aus Mühlacker brauchen dringend neuen Stall

Mühlacker. Weil der Vertrag mit dem Stallbesitzer endet, sucht ein ganzer Verein ein neues Zuhause: Die Voltigierer vom Pegasus Mühlacker, seit mehr als 30 Jahren auf dem Dörnichhof in Dürrmenz zuhause, sind mit ihren sechs Pferden und insgesamt 170 Mitgliedern auf der Suche nach einer Bleibe.

Seit der Kündigung durch den Stallbesitzer haben die Voltigierer sich intensiv auf die Suche gemacht. Doch das neue Zuhause müsste bestimmte Anforderungen erfüllen: „Unsere Pferde sind allesamt sehr groß und brauchen einen artgerechten Stall, außerdem die Möglichkeit zum täglichen Weidegang“, erklärt Antonia Schubert, erste Vorsitzende des Vereins. Hinzu kommt, dass die Voltigierer für ihr Training eine Reithalle in entsprechender Größe in unmittelbarer Nähe benötigen. Diese Kriterien erfüllt nicht jede Reitanlage in der Region.

Stall in Mühlacker gesucht

Erschwerend komme hinzu, dass die Wenigsten bereit seien, sich einen ganzen Verein auf den Hof zu holen, so Franziska Köppl, die zweite Vorsitzende. Die junge Frau, die selbst aktiv in der ersten Mannschaft von Pegasus ist, hat bei insgesamt 37 Ställen in Pforzheim und dem Enzkreis angefragt. „Nahezu überall war man sehr hilfsbereit, jedoch haben die Wenigsten Kapazitäten, um einen gesamten Verein inklusive 60 Kindern aufzunehmen“, sagt Köppl. Schließlich brächten die Athleten nicht nur sich selbst und ihre Pferde mit, sondern auch allerlei Turngeräte. „Am liebsten würden wir allerdings in Mühlacker bleiben“, sagt Schubert. Schließlich möchte der Vorstand nicht, dass Voltigierer oder Trainer aufgrund einer längeren Anfahrt auf der Strecke bleiben. „Unsere Mitglieder kommen hauptsächlich aus dem östlichen Enzkreis, aber auch aus Vaihingen oder Pforzheim“, ergänzt sie.

Antonia Schubert und Franziska Köppl
Die Pegasus-Vorsitzenden Antonia Schubert (links) und Franziska Köppl sind auf der Suche nach einem neuen Stall für Pferd Däumling und seine fünf Kollegen. Foto: Pegasus

Der Verein ist nicht nur seit Jahren durch zahlreiche nationale und internationale Siege der ersten Mannschaft ein sportliches Aushängeschild für die Senderstadt, sondern auch in Sachen Jugendarbeit kaum wegzudenken. „Bei uns bekommen alle Kinder eine Chance – egal aus welchen Verhältnissen. Bei uns lernen sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und anderen Menschen“, so Karin Kiontke, Kassierin von Pegasus. Auch bei Anlässen wie dem Straßenfest oder der Ferienaktion des „ProZwo“ würden die Voltigierer eine Lücke hinterlassen.

Deshalb hat sich der Verein bereits an Mühlackers Oberbürgermeister gewandt. „Herr Schneider war sehr entgegenkommend und hat uns seine Unterstützung angeboten“, sagt Schubert. Nun hoffen Schubert, Köppl und der Rest des Vereins darauf, doch noch eine Möglichkeit zu finden, weiterhin in Mühlacker oder einem seiner Stadtteile ansässig zu bleiben.

Wer eine Möglichkeit kennt, kann sich gerne direkt bei dem Verein unter pegasusmuehlacker@gmx.de melden.