
Skifahren in Deutschland ohne Zukunft? Kurse für 150 Kinder starten direkt vor der Haustür
Was wurde in dieser Woche der Wintersport in unserer Heimat totgeredet: Experten verkündeten, die Skigebiete in ganz Europa seien nicht mehr schneesicher und auch eine Umfrage auf PZ-news zeigt: Über 80 Prozent der Teilnehmer glauben nicht, dass Skifahren in Deutschland eine Zukunft hat. Stimmt das? Dass es einen Klimawandel mit all seinen folgenreichen Konsequenzen gibt, will auch niemand bestreiten. Doch die aktuelle Diskussion kommt witzigerweise gerade in einer Woche auf, in der am Mittwoch die Skilifte in Kaltenbronn wieder gestartet sind, in der die schneebedeckten Rodelhänge in Dobel Schlittenfahrer aus nah und fern anlocken und in der sich mehrere Skiclubs aus der Region auf ihr erstes Kurswochenende vorbereiten.
Eine Kolumne von PZ-Redakteurin Carolin Weiß
Etwa 150 Kinder erwartet Sven Schlegel, einer der
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?