
Unesco macht Flößerei zu Immateriellem Kulturerbe – auch die Region profitiert davon
Nordschwarzwald. Es hat geklappt: Die Flößerei ist Immaterielles Kulturerbe. Das hat die Unesco an diesem Donnerstag in der marokkanischen Hauptstadt Rabat beschlossen und gleich danach getwittert: „Die Holzflößerei ist soeben auf die Liste der Immateriellen Kulturerben aufgenommen worden. Herzlichen Glückwunsch Österreich, Tschechien, Deutschland, Lettland, Polen und Spanien.“
Diese Länder hatten den Antrag gemeinsam gestellt. Davon wird nun auch unsere Region mit ihrer jahrhundertelangen Flößertradition profitieren.
„Es ist passiert! Wir sind
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?