760_0900_123612_Ortsbegehung_Iptingen_PstS_Bilger_28.jpg
Im Hinblick auf verkehrsberuhigende Maßnahmen hat bereits im vergangenen August eine Ortsbegehung in Iptingen stattgefunden. Mit von der Partie waren damals unter anderem Steffen Bilger (Zweiter von rechts), parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der CDU-Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum (vorne links) und CDU-Landtagskandidat Philippe A. Singer (rechts).  Foto: Meyer/PZ-Archiv 

Zähes Ringen um Verkehrsberuhigung: Straßenverschwenkung in Iptingen von Behörde abgelehnt

Aus diesem Grund fanden vor Ort auch schon mehrere Begehungen, etwa mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert statt. Die letzte Tour mit Betroffenen erfolgte im vergangenen August. Mit dabei waren damals auch Steffen Bilger, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der CDU-Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum und CDU-Landtagskandidat Philippe A. Singer, um sich von den Sorgen und Nöten der Anwohner ein Bild zu machen. Auf Vorschlag von Bürgermeister Karlheinz Oehler war seinerzeit auch eine „Straßenverschwenkung“, eine Rechtsverschiebung, zur Temporeduzierung auf der Landesstraße ein Thema. Doch diese straßenbauliche Maßnahme ist nun abgelehnt worden.

„Laut Gesetz spielt beim Lärmschutz gerade auch die Verkehrsbelastung eine wichtige Rolle. Und diese ist hier mit

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?