Schule trifft Zeitung

Schule trifft Zeitung

Stärken Sie die Medienkompetenz Ihrer Schüler*innen in einem spannenden Schulprojekt mit kompetenten Partnern. Können Youtuber Wahlen beein­flussen? Lesen Jugendliche auf Instagram und Facebook auch Nachrichten? Wie finden sie dabei verlässliche Quellen?

Themen wie diese zeigen: Medienkompetenz an Schulen ist wichtiger denn je! Mit dem neuen Projekt Schule trifft Zeitung für die Mittelstufe trainieren Ihre Schüler*innen, sich tagesaktuell und praxisnah mit Medien kritisch auseinander zu setzen. Sie als Lehrkraft erhalten pädagogisch geprüftes Material, das Sie modular einsetzen können.

Das Projekt fördert die Lese- und Selektionsfähigkeit. Die Jugendlichen lernen, gründlich zu recherchieren und Informationen knapp und verständlich darzustellen. Sie schreiben eigene Artikel, die in der Zeitung oder onlineveröffentlicht werden. Projektpartner ist die Volksbank Pforzheim.

 

Link zum Unterrichtsmaterial https://mct-medienprojekt.de/login/

 

Ihr Ansprechpartner bei der PZ für "Schule trifft Zeitung" und "PZ im Kindi":

Carolin Kraus
Telefon (07231) 933-390
E-Mail schule@pz-news.de 

 

Wenn Sie wollen, dass ein PZ-Redakteur Sie im Unterricht besucht, dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an schule@pz-news.de und nennen Sie bitte zwei Wunschtermine. Parallelklassen bitte zusammenfassen. Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2020.

Image Verlag 026

Die Führungen durch das PZ-Druckhaus

 Wie entsteht die Pforzheimer Zeitung? Wie und wo wird sie gedruckt? Das erfahren die Schüler bei einer Führung durch das PZ-Druckhaus.

Treffpunkt ist jeweils beim Rassler-Denkmal, schräg gegenüber dem PZ-Medienhaus. Zum Auftakt der Führung wird der kindgerechte Imagefilm über die PZ im Forum gezeigt, dann folgt ein Gang in die Produktion.

Bis zu zwei Klassen können an einer Führung teilnehmen. Anmeldung per E-Mail an schule@pz-news.de, Stichwort Druckhausführung, bitte zwei Wunschtermine angeben.

Die Teilnahme ist kostenfrei, An- und Abreise werden von den Lehrern organisiert, Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2020.

Hier geht's zur Terminübersicht

Die Pressekonferenzen

Nachwuchsjournalisten am Werk: Bei den Schüler-Pressekonferenzen haben die Klassen die Möglichkeit, zu recherchieren wie die Großen – also direkt vor Ort Fragen auf den Grund zu gehen. Die Artikel werden anschließend in der PZ und auf PZ-news veröffentlicht.

Anmeldung per Mail an schule@pz-news.de, Stichwort Schüler-Pressekonferenz, zwei
Wunschtermine nennen.

Pro Klasse ist die Teilnahme an einer Pressekonferenz möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, An- und Abreise werden von den Lehrern selbständig organisiert. Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2020.

 

 

Kamera ab!

Wie wird Fernsehen gemacht? Und: Was passiert im TV-Studio?
Die Produktionsfirma TVBW zeigt, wie Beiträge entstehen und was ein Moderator alles zu beachten hat.

Treffpunkt: Druckhof, Kienlestraße

·         11.3., 9.30 Uhr

·         12.3., 9.30 Uhr: Klassen 8 und 9 der Pestalozzischule Pforzheim

 

 

Volksbank hautnah

Instagram-Walk mit Blick hinter die Kulissen des VolksbankHauses. Höhepunkt: Besuch des großen Tresors

Treffpunkt: vor der VobaPlus-Filiale im VolksbankHaus Pforzheim

·         Terminabsprache individuell per E-Mail an schule@pz-news.de

 

 

Online-Banking und Co.

Wie funktionieren Geldgeschäfte in Zeiten der Digitalisierung?
Wie sicher ist das und welche Möglichkeiten bietet bargeldloses Bezahlen?

Die Jugendmarkt-Referenten der Volksbank Pforzheim kommen zum Workshop direkt in die Schule.

·         Terminabsprache individuell per E-Mail an schule@pz-news.de

 

 

 

Hollywood und mehr - AUSGEBUCHT!

Vorhang auf für eine Führung und Film-Vorschau mit Kino-Chef Michael Geiger

Treffpunkt: Eingangsbereich Cineplex Pforzheim, Zerrennerstraße 35 in Pforzheim

·         6.3., 10 Uhr: Klasse 8c der Ottersein-Realschule Pforzheim

 

 

 

Tatort Polizei - AUSGEBUCHT!

Wo und wie arbeiten die Ordnungshüter?

Treffpunkt: Polizeirevier Pforzheim-Nord, Bahnhofstraße 13, bei der Anmeldung

19.3., 10 Uhr: Klasse EG 11 der Johanna-Wittum-Schule Pforzheim

 

 

 

a2415722_1_org_5a8b00b4d7f2c

Schule trifft Zeitung

Stärken Sie die Medienkompetenz Ihrer Schüler*innen in einem spannenden Schulprojekt mit kompetenten Partnern. Können Youtuber Wahlen beein ussen? Lesen Jugendliche auf Instagram und Facebook auch Nachrichten? Wie finden sie dabei verlässliche Quellen?

Themen wie diese zeigen: Medienkompetenz an Schulen ist wichtiger denn je! Mit dem neuen Projekt Schule trifft Zeitung für die Mittelstufe trainieren Ihre Schüler*innen, sich tagesaktuell und praxisnah mit Medien kritisch auseinander zu setzen. Sie als Lehrkraft erhalten pädagogisch geprüftes Material, das Sie modular einsetzen können.

Das Projekt fördert die Lese- und Selektionsfähigkeit. Die Jugendlichen lernen, gründlich zu recherchieren und Informationen knapp und verständlich darzustellen. Sie schreiben eigene Artikel, die in der Zeitung oder onlineveröffentlicht werden. Projektpartner ist die Volksbank Pforzheim.

Projektzeitraum

2. März bis 27. März 2020

Einführungsveranstaltung

12. Februar 2020, 14 bis 16 Uhr

 

Download: Anmeldung Schule trifft Zeitung