15.09.2018
Gigantischer Kopf blickt über die Themse
Padwick erklärte, die Beleuchtung seiner Neun-Meter-Skulptur könne wechseln, «um die Stimmungen des Gehirns zu zeigen: Glücklich, traurig, fröhlich». Die Menschen könnten über einen Twitter-Feed mit dem bei Dunkelheit beleuchteten Kopf in Verbindung treten und ausdrücken, wie sie sich fühlen.
Von der Organisation für psychische Gesundheit «Time To Change», die das Projekt unterstützt, hieß es, die Arbeit ziele darauf ab, «die Debatte über die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen anzuregen». Der Kopf sei ein Symbol für Hoffnung, Tapferkeit und Mitgefühl.
- PZ-Forum