

3. Football-Liga: Nervöser, aber erfolgreicher Saisonstart der Wilddogs
Pforzheim. Gelungener Auftakt für die Wilddogs in der 3. Football-Liga. Das Pforzheimer Footballteam gewann das Heimspiel vor rund 800 Zuschauern im Holzhofstadion gegen die Heilbronn Miners mit 22:0.
Die Stimmung war spitze: Die Gugge Gaiße aus Kieselbronn heizten mit ordentlich Power von den Rängen ein, die Tanzgruppe LaBoom aus Ispringen riss mit ihrer ausgefeilten Choreographie das Publikum mit. Und die Golden Flames, die Cheerleadern des TuS Ellmendingen, waren wie immer Feuer und Flamme.
Mit solidem Laufspiel brachten sich die Gäste in Fieldgoal-Reichweite, doch die Wilddogs-Defense blockierte diesen Versuch und übernahmen den Ball. Doch schon kurze Zeit später mussten die Pforzheimer den Ball nach einem Fumble von William Lopez wieder an die Gäste abgeben. Beiden Teams war die Nervosität im Spiel anzumerken. Heilbronn konnte auch im zweiten Drive nicht wirklich Boden gutmachen und ein Punt zum Ende des ersten Viertels brachte die Wilddogs wieder in Ballbesitz.
Felix Dorn führte die Wilddogs mit einem starken Lauf zum First Down in die Red-Zone, die letzten 20 Yards vor der Endzone. Quarterback Ryan Stroud entschied sich durchzulaufen, doch er verlor den Ball im vierten Versuch an der Ein-Yard-Linie. Heilbronn war nun wieder in Ballbesitz. Lineman Tim Reule brachte den Ballträger aber in seiner eigenen Endzone zu Fall. Safety für die Wilddogs und damit die ersten zwei Punkte in diesem Spiel.
Den anschließenden Kick-Off-Return trug Adam Redden bis in die Endzone, doch wegen eines Fouls war der Touchdown ungültig. Der folgende Drive der Wilddogs führte wieder bis an die Ein-Yard-Linie. Wieder startete Stroud und wieder verlor er den Ball, doch diesmal wurde der Ball in der Endzone von William Lopes gesichert, der somit den ersten Touchdown erzielte. Der anschließende Kick ging rechts an den Torstangen vorbei: 8:0 für die Wilddogs. Danach fing Redden einen Pass von Heilbronn ab und lief in die Endzone, doch wieder verhinderte ein Foul die Punkte. So ging es mit 8:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit wurde ein Fieldgoal-Versuch von Heilbronn erfolgreich geblockt. Doch die Wilddogs konnten in diesem Abschnitt nicht an das vorige Viertel anknüpfen und so wechselte der Ball mehrfach die Seite ohne nennenswerten Erfolg. Bis sich schließlich im letzten Durchgang Bryant Wade mit einem starken Lauf durch die Mitte in die Endzone kämpfte, doch ein paar Meter hinter ihm lag eine gelbe Flagge auf dem Rasen.
Somit gab es auch nach dem dritten Touchdown wegen eines Fouls keine Punkte. Im Anschluss lief dafür Lopes in die Endzone, ohne Flagge und sicherte seinem Team sechs Punkte. Der Extrapunkt wurde sauber durch die Torstangen gekickt, somit stand es 15:0. Der Angriff von Heilbronn sah gegen die Defense kein Land mehr und so kamen die Wilddogs nochmal in Ballbesitz. Ryan Stroud sprintete über außen in die Endzone zum Touchdown. Endstand 22:0.
„Jeder hat gesehen, dass wir ordentlich nervös waren. Wir haben uns sehr viele Fehler erlaubt, die nicht sein dürfen. Die Flaggen hätten uns beinahe das Spiel zerstört. Glücklicherweise haben wir dann doch gewonnen“, meinte Head-Coach Kevin Murphy nach dem Auftaktsieg.
Für die Pforzheim Wilddogs geht es am 30. April nun zu den Holzgerlingen Twister.