760_0900_97058_Sebastian_Ullrich_2.jpg
TGS-Keeper Sebastian Ullrich erwischte auch im Spiel gegen Neuhausen/Fildern einen Sahnetag.  Foto: PZ-archiv, becker 

3. Handball-Liga: TGS Pforzheim löst DHB-Pokalticket

Pforzheim/Neuhausen. Mit einem nie gefährdeten 37:31-Auswärtssieg beim TSV Neuhausen/Fildern sicherte sich die TGS Pforzheim drei Spieltage vor Saisonende in der 3. Handball-Liga die Teilnahme an der ersten Hauptrunde zum Pokal des Deutschen Handballbundes. Nachdem mit Ausnahme von Meister Kon-stanz, die bis dato vor der TGS liegenden Mannschaften am Wochenende alle patzten, hat sich nun eine Spitzengruppe aus fünf Mannschaften gebildet, die alle noch berechtigte Chancen auf die Vizemeisterschaft haben, vier Mannschaften punktgleich mit 34:20 Punkten, darunter die TGS auf Tabellenplatz fünf.

Beim abstiegsgefährdeten TSV Neuhausen auf den Fildern waren die ersten 15 Spielminuten nahezu ein Spiegelbild des vergangenen Heimspiels gegen den TV Willstätt. Die hochmotivierte 6:0-Deckung um Michal Wysokinski und Roy James ließ den wurfgewaltigen Rückraumschützen um Hannes Grundler und Timo Durst kaum einen Stich, zumal TGS-Goalie Sebastian Ullrich einen Sahnetag erwischte und mit insgesamt 30 Paraden mit zum Matchwinner avancierte. Beim Stand von 10:4 für Pforzheim nahm Neuhausens Trainer Eckard Nothdurft seine erste Auszeit, um den Lauf der Gäste zu stoppen, doch Patrick Zweigner und Fabian Dykta legten nach, so dass die TGS nach 19 Minuten mit acht Toren in Front lag. Mit einer satten 20:12-Führung für die TGS ging es dann in die Halbzeitpause. Mit unterschiedlichsten Abwehrformationen versuchten die „Maddogs“ die TGS aus dem Konzept zu bringen, doch waren die offensiven Varianten geradezu eine Einladung für den pfeilschnellen Yannez Kirschner und den gut aufgelegten Maris Versakovs. 30:20 hieß es für Pforzheim nach 48 Minuten und Trainer Andrej Klimovets konnte sich zunehmend leisten, seine Perspektivspieler einzusetzen. Mehr als Ergebniskosmetik blieb den Mannen von den Fildern nicht.

Hoffen auf Pokalheimspiel

„Es ist schon beeindruckend, mit welchem Siegeswillen sich unsere Jungs zum Ende der Saison präsentieren, an vorderster Front Michal Wysokinski“, meint TGS-Abteilungsleiter Wolfgang Taafel. „Das Saisonziel DHB-Pokal ist erreicht, jetzt bleibt zu hoffen, dass wir den Zuschlag für die Ausrichtung der ersten Hauptrunde in der Bertha-Benz-Halle bekommen und es dann unser Gebäudemanagement es schafft, die jährlichen Wartungsarbeiten mit den Handwerkern so zu koordinieren, dass wir am 17. und 18. August attraktive Erst- und Zweitligisten in Pforzheim zu einem Handballfest begrüßen können.“