
American Football: Neuzugänge aus den USA bringen Wilddogs voran
Vergangene Woche stellten die Pforzheim Wilddogs den Neuzugang Ryan Stroud vor. Doch dieser kam nicht alleine, begleitet wurde er von seinem Teamkameraden von den Husson Eagles, Bryant Wade. Er wird das Pforzheimer Fooball-Regionalligateam im Defense- und Offense- Backfield unterstützen.
Bryant Wade wuchs in Watervielle im US-Bundestatt Maine auf und begann bereits im zarten Alter von vier Jahren mit dem American Football. Mit seinem Highschool-Team wurde er zweimal in vier Jahren Meister. Nach der Highschool ging er auf die Husson-University um Sport-Management zu studieren. Die Husson Eagles setzten Bryant dann als Linebacker und Runningback ein.
Im Jahr 2013 bekam seine Footballkarriere einen kleinen Dämpfer. Bryant verletzte sich schwer am Knie und musste die Saison von der Sideline aus betrachten. Doch er nutzte die Zeit der Reha optimal zur Vorbereitung und so lieferte er 2014 ein grandioses Comeback. Zusammen mit Ryan Stroud kamen sie bis ins Halbfinale der Staatsmeisterschaft und Bryant wurde von der ECFC als „Defensive-Player of the Year“ ausgezeichnet.
Der 22-Jährige ist zum ersten Mal außerhalb der USA unterwegs, doch Heimweh nach seinen vier Geschwistern verspürt er keines. „Ich bin froh hier sein zu dürfen. Die Stimmung in der Mannschaft ist fantastisch und es macht richtig Spaß“, sagt er. „Nachdem wir im letzten Jahr den verletzungsbedingten Ausfall von unserem Top-Scorer William Lopes hatten, war klar, dass wir uns im Backfield breiter aufstellen müssen“, sagt Thomas Zink, technischer Leiter der Wilddogs. „Mit Bryant haben wir jemanden gefunden, der sowohl Offense wie auch Defense spielen kann und der als Offense-Player seinen Quarterback bereits kennt. Spielerisch ist dies viel wert. Mehr noch ist der Trainings-Input, den wir durch ihn bekommen, viel wert“, weiß Coach Bernd Schmitt.
Auch Defense-Captain Michael Lang ist mit der Wahl Bryants zufrieden „Im Training ist er eine große Bereicherung für die Defense und auch zwischenmenschlich haben er und Ryan sich bereits nach kürzester Zeit perfekt eingelebt.“ Entsprechend vielschichtig läuft aktuell auch das Training ab.
Da beide Neuzugänge bereits Ende Januar zur Mannschaft gestoßen sind, ist die Vorbereitung straff getaktet und die Trainingsbeteiligung so groß wie nie. „Ryan und Bryant sorgen für einen regelrechten Sog im Training. Es herrscht eine gute Stimmung und die Fortschritte sind beeindruckend, da freut man sich auf mehr“, so Vorstand Kai Höpfinger.
Das erste Heimspiel bestreiten die Wilddogs am 23. April auf dem Holzhof gegen die Heilbronn Miners.