
American Football: Pforzheim Wilddogs wollen weiter siegen
Ein Doppelspieltag erwartet die American-Football-Fans am Sonntag im Holzhofstadion. Spitzenreiter Pforzheim Wilddogs empfängt die Freiburg Sacristans zum vierten Spiel in der Regionalliga Baden-Württemberg (15.00 Uhr). Im Vorfeld empfängt die Jugend der Wilddogs/Greifs die Weinheim Longhorns zur Partie in der U19-Landesliga (12.00 Uhr). Beide Mannschaften der Wilddogs sind ungeschlagen.
Die Freiburg Sacristans sind neben den Heilbronn Miners das zweite Team, das von der Ligareform profitiert hat. Somit nehmen die „Messdiener“ aus dem Breisgau nach zwei Jahren wieder an der Regionalliga teil. Das letzte Aufeinandertreffen mit den Wilddogs fand damals schon im Holzhof statt und ging, mehr als deutlich, mit 42:0 für die Wilddogs aus. „Freiburg ist nicht zu unterschätzen. Sie haben jetzt zwei Spiele gespielt. Eines gewonnen und eines verloren“, warnt Coach Bernd Schmitt.
Die Wilddogs müssen auf ein paar Stammspieler verzichten. „Einige unsere Spieler sind über die Feiertage im Urlaub. Das gilt es zu kompensieren. Aber unser Kader ist groß und breit aufgestellt, daher sehe ich hier eine Chance für die Spieler in der zweiten Reihe, ihr Können zu zeigen“, glaubt Vorsitzender Kai Höpfinger.
Für die Jugend der Wilddogs, die zusammen mit den Badener Greifs aufläuft, ist es ebenfalls das vierte Spiel der Saison. Aktuell belegt die Jugend den zweiten Tabellenplatz hinter den Holzgerlingen Twister.
Für die Unterhaltung am Spieltag haben die Wilddogs diesmal ein Highlight im Holzhof. Die Zirkuswerkstatt wird mit einer Mischung aus Artistik und Luftakrobatik aufwarten und dabei auch ein Trapez und Vertikaltuch im Holzhof installieren.